Grund zum Feiern
hatten die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrpersonal der
Albert-Schweitzer- und Ludgerusschule in Ratingen Ost: Gemeinsam mit
Bürgermeister Harald Birkenkamp sowie Vertretern aus Politik, Verwaltung und den
beteiligten Firmen weihten sie am Montag, 27. Oktober 2008, offiziell den
Erweiterungsbau für ihre gemeinsame offene Ganztagsschule ein.
Für die Unterbringung der Offenen Ganztagsschule der beiden benachbarten
Grundschulen wurde innerhalb von elf Monaten ein neues Gebäude mit einer
Bruttogrundrissfläche von 310 m² errichtet, das pünktlich zum Schuljahresbeginn
bezugsfertig geworden war. Vier großzügige, natürlich belichtete Gruppenräume,
eine Mensa, die auch als Großraum multifunktional genutzt werden kann, ein
Küchenraum und ein großzügiges Foyer sind die Hauptbestandteile des
zweistöckigen Neubaus, der mit seiner Dachbegrünung zudem einen ökologisch und
klimatisch positiven Aspekt aufweist. „All diese Umstände tragen hoffentlich zu
einem guten Lernklima bei“, sagte Bürgermeister Harald Birkenkamp und ergänzte:
„Die Schule ist schließlich der Ort, an dem die Kinder Tag für Tag viele Stunden
verbringen. In dem Neubau werden sich ganz bestimmt alle Kinder und Pädagogen
wohl fühlen.“
Positiver Nebeneffekt: Die Architekten konnten im Zuge einer konsequenten
Ausführungsplanung ca. 100.000 Euro einsparen. So wurde es möglich, auch
umfangreiche Kanalsanierungsmaßnahmen durchzuführen. Insgesamt hat die Stadt
Ratingen ca. 1,3 Millionen Euro in diese Schulbaumaßnahme investiert.
Ein Foto hierzu finden Sie unter
Partei/Bilder