Offener Ganztag: Kein Kind soll auf der Straße bleibenInzwischen liegen die Anmeldezahlen bei den Grundschulen in Ratingen für den offenen Ganztagsbetrieb für das Schuljahr 2012/2013 vor. Es hat sich herausgestellt, dass die Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr höher sind als die derzeit vorgesehen Anzahl an verfügbaren Plätzen (1.512). Über alle Stadtteile verteilt und nahezu an allen Grundschulen liegen die Anmeldezahlen über denen des Vorjahrs und überschreiten die verfügbaren Plätzen für den offenen Ganztagsbetrieb um ca. 100 Plätze.
Für die Fraktion der Bürger-Union Ratingen ist wichtig, dass trotz schwieriger Haushaltslage die Sparzwänge nicht dazu führen dürfen, dass Kinder und deren Familien, die sich für den offenen Ganztagsbetrieb angemeldet haben, abgewiesen werden.
Wir gehen davon aus, dass die Verwaltung kurzfristig Vorschläge den Gremien unterbreitet, wie der Nachfrage von derzeit ca. 1.610 Kindern und deren Eltern nachgekommen werden kann. Die Fraktion der Bürger-Union Ratingen wird alle Bemühungen unterstützen, dass jedem Kind ein Platz in dem offenen Ganztagsbetrieb angeboten werden kann.
Alexander von der Groeben
Fraktionsvorsitzender