» home

Pressemitteilung zur Ratinger Schullandschaft

PressemeldungQuo vadis Ratinger Schullandschaft?

 

Bürger-Union fordert Gesamtkonzept / Festlegung auf bestimmte Schulzweigeverfrüht

Angesichts des gravierenden Wandels, der Veränderung bei der Nachfrage der Schülerinnen und Schüler sowie den neuen Anforderungen an die Stadt Ratingen als Schulträger ist die Erstellung eines umfassenden Konzepts zur Neustrukturierung einer leistungsfähigen Schullandschaft in Ratingen in den kommenden 5-10 Jahren dringend erforderlich. Als Auffangbecken für Schulformwechsler dient zurzeit im Wesentlichen nur die Gesamtschule in Ratingen-West. Die Kapazitäten sind dort begrenzt. Nicht nur zur Lösung der dortigen Probleme bedarf es eines Gesamtkonzepts, es besteht dringend Handlungsbedarf.

Die Fraktion der Bürger-Union hält nichts davon, sich bereits zum jetzigen Zeitpunkt auf eine bestimmte Schulform festzulegen. Den Anträgen der SPD, eine Sekundarschule zu gründen, oder der CDU, einen Hauptschulzweig an der Friedrich-Ebert Realschule zu etablieren, wird die Bürger-Union nicht zustimmen. Es reicht nicht aus, kleindetaillierte und individuelle Lösungen zu schaffen, ein Gesamtkonzept ist erforderlich, um auf dessen Grundlage die notwendigen Entscheidungen zu treffen. Das Ziel muss es sein, dass alle Ratinger Schülerinnen und Schüler in der für sie geeigneten Schulform beschult werden können.

 

Nicole Mielke                                  Christian Koch
Vorsitzende SchulA                         Sprecher SchulA


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 23. November 2017 20:18 al

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert