
Pressemitteilung vom 24. Oktober 2016
Ratingen App geht am 6. November 2016 an den Start
Meilenstein für den Ratinger Einzelhandel
Am vergangenen Donnerstag fand die lang ersehnte Auftaktveranstaltung zur „Ratingen APP solut“ -Die ganze Stadt in einer App- im Angersaal der Stadthalle Ratingen statt. Die Ratingen Marketing GmbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Nina Bauer sowie Inge Schröder, die Softwareentwickler der Theissen Industrietechnik GmbH und die Ratinger Kommit informierten vor rund 150 Vertretern von Vereinen, Verbänden und Einzelhandel aus Ratingen über die kurz vor dem Start stehende Ratingen App.
Die Fraktion der Bürger-Union, die bereits im April 2014 die Einrichtung einer solchen App für unsere Stadt in einem
Antrag für den Stadtrat gefordert hatte, nimmt mit großer Freude und Genugtuung zur Kenntnis, dass ihre politische Initiative dazu geführt hat, dass den Bürgern und Besuchern der Stadt Ratingen in Kürze eine leistungsfähige, hochmoderne und richtungsweisende Technologie zur Verfügung steht, mit deren Hilfe die User einen schnellen und bequemen Überblick über alle relevanten Daten aus Verwaltung, Veranstaltungen, Gastronomie, Einzelhandel und Vereinsleben erhalten.
Händler und Vereine können sich optimal präsentieren, Bürger erhalten über die kostenlose App oder die Seite „ einkaufen-in-ratingen.de“ zielgerichtet die gewünschten Informationen. Nähere Informationen zur Ratingen App sollen nach Angaben der RMG-Geschäftsführung in der ersten Novemberwoche folgen.
Die Fraktion der Bürger-Union Ratingen sieht dieses neue Angebot als Meilenstein für Bürger/innen und vor allem auch für den Einzelhandel, die Gastronomie sowie die Vereine unserer Stadt und wünscht der Ratingen App den verdienten Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Rainer Vogt
1. stellv. Fraktionsvorsitzende Ratsmitglied