» home

Ratingen Tag zwei - Von Disziplin zu Disziplin

wap102 Live-Ergebnisse

Videos auf leichtathletik.TV


20.06.2010 | Aktuell | Christian Fuchs

25 Zehnkämpfer und 16 Siebenkämpferinnen nahmen am Samstagmorgen ihre Wettkämpfe beim Erdgas Mehrkampf-Meeting in Ratingen in Angriff. Auf leichtathletik.de erfahren Sie, wie sich die Konkurrenzen, bei denen es für die deutschen Athleten abschließend um die Qualifikation für die EM in Barcelona (Spanien; 27. Juli bis 1. August) geht, von Disziplin zu Disziplin entwickelt haben.

1.500m Zehnkampf

Wieder Steffen Kahlert. Der bereits im Stabhochsprung überzeugende Wunstorfer holte sich auch über 1.500 Meter den Einzelsieg. In 4:25,11 Minuten rang er den Kubaner Leonel Suarez (4:26,10 min) nieder. Für den Vize-Weltmeister aus der Karibik reichte diese Leistung trotzdem nicht zum Gesamtsieg. Der ging an seinen Landsmann, den Vorjahressieger Yordani Garcia, der insgesamt 8.288 Punkte sammelte. Leonel Suarez (8.243) und der Österreicher Dominik Distelberger (7.713) verwiesen den Ahrensburger Matthias Prey (7.672) auf die Vier.

800m Siebenkampf

Jennifer Oeser wollte auf dem Weg zu ihrem neuerlichen Ratingen-Sieg nichts dem Zufall überlassen und übernahm sofort das Kommando, die Entscheidung aber fiel erst auf der Zielgerade. Dort kam die Leverkusenerin gemeinsam mit ihrer Herausforderin Lilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied) Schulter an Schulter an. Nur sieben Hundertstel trennten Jennifer Oeser (2:13,53 min) und Lilli Schwarzkopf im Ziel. Im Endklassement blieb es ebenso bei dieser Reihenfolge, die Vize-Weltmeisterin aus Leverkusen holte sich mit 6.427 Punkten den Sieg vor der EM-Dritten (6.386). Die Hannoveranerin Maren Schwerdtner (6.045) und die Frankfurterin Claudia Rath (6.036) übertrafen ebenfalls die 6.000 Punkte.

Speerwurf Zehnkampf

Yordani Garcia hielt in der vorletzten Disziplin mit 69,17 Metern seinen Kurs zur Wiederholung seines Vorjahreserfolgs, bekam aber die erwartete Gegenwehr seines Landsmanns Leonel Suarez, für den 68,99 Meter gemessen wurden. Im Zwischenklassement führte Yordani Garcia mit 7.622 Punkten, während sein Teamkollege, als stärkerer 800-Meter-Läufer bekannt, auf 7.473 Zähler kam. Der Hallenser Rico Freimuth machte angeschlagen nur einen Wurf (32,70 m) und verlor damit an Boden. Der Hamburger Matthias Prey nutzte mit 62,28 Metern die Chance und übernahm als nun bester Deutscher die dritte Position (6.989).

Speerwurf Siebenkampf

Die Führende Jennifer Oeser jubelte schon im ersten Durchgang. Auf 47,46 Meter flog ihr Speer. Damit wusste sie, dass sie es ihrer stärksten Konkurrentin Lilli Schwarzkopf schwer machen würde, sie auf den abschließenden 800 Metern noch zu verdrängen. Lilli Schwarzkopf wiederum zeigte aber Konterqualitäten und war erwartungsgemäß die stärkste Speerwerferin. Ihre Weite von 53,16 Metern brachte sie in der Zwischenwertung auf 5.473 Punkte. Dem gegenüber standen nur vierzig Zähler mehr der Leverkusener Vize-Weltmeisterin, die auf ihre Stärke über die zwei Stadionrunden vertrauen musste. Annelie Schrader vom MTV Ingolstadt zeigte mit 51,06 Metern einen weiteren 50-Meter-Wurf.

Stabhochsprung Zehnkampf

Es war die Show des 23-jährigen Steffen Kahlert. Der Athlet vom TuS Wunstorf begeisterte die Zuschauer mit seinen Sätzen über 5,00 und 5,10 Meter, die er jeweils im ersten Versuch nahm. Dann lieferte er noch eine Zugabe über 5,20 Meter, einer neuen Bestleistung, im dritten Anlauf. Zu diesem Zeitpunkt hatten die beiden mit 6.745 bzw. 6.599 Punkten überlegen führenden Kubaner Yordani Garcia (4,80 m) und Leonel Suarez (4,70 m) ihre Sachen schon längst gepackt. Im Zwischenklassement verteidigte der Hallenser Rico Freimuth trotz nur 4,20 Metern den dritten Platz (6.363).

Weitsprung Siebenkampf

Die Siebenkämpferinnen konnten am Sonntag ein wenig länger schlafen. Als es dann um 13:30 Uhr an die Anlage ging, waren sie hellwach. Vize-Weltmeisterin Jennifer Oeser wäre dabei fast die Show von einer Jugendlichen gestohlen worden. Hinter der Leverkusenerin, die auf 6,42 Meter flog und ihre Führung untermauerte (4.702 Punkte), zeigte Sara Gambetta (TSG Schlitz) mit 6,41 Metern eine sehr starke Leistung. Lilli Schwarzkopf (LG Rhein-Wied) war mit 6,22 Metern solide und kam im Zwischenklassement als Zweite auf 4.552 Punkte.

Diskus Zehnkampf

Der Kubaner Alexis Chivas tat sich im Diskusring mit seinen 46,84 Metern hervor, gefolgt vom Hamburger Matthias Prey (46,30 m) und dem Führenden Yordani Garcia (Kuba; 45,52 m). Der Hallenser Norman Müller konnte mit 38,16 Metern keine Trendwende herbeiführen und fiel im Zwischenklassement sogar auf Rang sieben (5.479 Punkte) zurück. Die beiden Kubaner Yordani Garcia (5.896) und Leonel Suarez (5.780) führen klar vor dem Hallenser Rico Freimuth (5.690).

110m Hürden Zehnkampf

Der Hallenser Norman Müller leistete sich einen folgenschweren Patzer gleich zum Start in den Sonntag. Er kam schon auf der ersten Hälfte der 110 Meter Hürden mächtig aus dem Tritt und beendete das Rennen in nur 15,49 Sekunden, womit er seine Hoffnungen auf einen Achttausender und damit die EM-Norm ziemlich sicher begraben kann. Enttäuschung und auch Ernüchterung waren ihm danach ins Gesicht geschrieben. Der Halbzeitführende Yordani Garcia aus Kuba war auch im Hürdenwald gleich wieder der Schnellste (14,30 sec).


© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 20. Juni 2010 09:13 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert