» home

Ratinger sammelten fünf Tonnen Müll

birkenkamp 220214 dreckwegtag ii
PRESSEMITTEILUNG der Stadt Ratingen vom 24. Februar 2014

Am Samstag, 22. Februar 2014, fand zum elften Mal in der Stadt Ratingen der „Dreck-weg-Tag“ statt. Die rund 1.900 Ratinger Teilnehmerinnen und Teilnehmer sammelten
insgesamt etwa 5 Tonnen Müll von Wegrändern, Bachläufen und abseits gelegenen Waldstücken ein. Angesichts dieses Engagement zeigte sich Bürgermeister Harald Birkenkamp sehr beeindruckt und dankte allen fleißigen Helferinnen und Helfern: „Alle zusammen haben einen tollen und vorbildlichen Beitrag für ihre Umwelt geleistet.“ 

Viele Vereine und Organisationen, aber auch Familien mit Kindern und Einzelpersonen hoben nicht nur achtlos weggeworfene Verpackungsabfälle, Zigarettenschachteln oder Taschentücher auf, sondern spürten auch jede Menge an alten Autoreifen und sogar alte Fahrräder in der Landschaft auf. Selbst zwei komplette Couchgarnituren und mehrere Kühlgeräte konnten die fleißigen Teilnehmer einsammeln.

Insgesamt war die Zahl der Helferinnen und Helfer fast doppelt so hoch wie in den letzten Jahren, da sich in diesem Jahr weitere Schulen an der Sammelaktion beteiligt haben. Bereits am Freitag, 21. Februar 2014, fand der „Junior-Dreck-weg-Tages“ statt, an dem sechs Schulen mit über 1.000 Kindern und Jugendlichen sowie ein Kindergarten teilgenommen hatten. Sie alle nutzten den Tag, um zusätzlich zum Schulhof auch das Gelände um die Schule herum zu reinigen. 

Mehrere Schulen und viele der angemeldeten Personen, Vereine und Organisationen sind aber bereits seit dem allerersten Dreck-weg-Tag mit dabei. Insgesamt beteiligten sich diesmal 15 Haushalte und Einzelpersonen, zwei Kindergärten, zehn Schulen sowie elf Vereine, Verbände und Gruppen.

Im Anschluss an die Sammelaktion fand wieder die Danke-schön-Party auf dem Baubetriebshof statt, zu der sich rund 190 Besucher angemeldet hatten. Mit einer heißen Suppe, Kuchen und Getränken sowie einer Verlosung bedankten sich neben Bürgermeister Birkenkamp auch die Mitarbeiter des Amtes Kommunale Dienste bei allen Mitstreitern und Helfern für ihr bürgerschaftliches Engagement. Zu gewinnen gab es zwei Tablet-PCs, drei Digitalkameras und fünf Dumeklemmer-Karten im Wert von jeweils 50 Euro.

Kommunale Dienste
Stadt Ratingen


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 24. Februar 2014 15:15 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert