» home

Reduzierung auf 50 km/h auf dem Blyth-Valley-Ring am Sportpark KERAMAG

bvr goetschenbeck 160313

PRESSEMITTEILUNG vom 21.02.16

Die Bürger-Union Ratingen begrüßt es, dass die SPD-Fraktion Ratingen die Anfrage der BU vom 13. März 2013 aufgreift und ihrerseits in einem Antrag vom 26. Januar 2016 die Verwaltung beauftragt, die Verkehrssicherheit im Zugangs- und Zufahrtsbereich der Bezirkssportanlage Mitte zu verbessern bzw. auf den Straßenbaulastträger (Landesbetrieb Straßen NRW) einzuwirken, dass u.a. eine Temporeduzierung auf "Tempo 50" für den aus Lintorf kommenden Verkehr angeordnet wird.

Bereits im Jahr 2013 wies die Bürger-Union die Verwaltung darauf hin, dass das Queren des Blyth-Valley-Ringes in Höhe der Straße Götschenbeck für Fußgänger oder Radfahrer, insbesondere zur Rushhour, genauso riskant wie für Autofahrer aus Richtung Lintorf kommend das Linksabbiegen in die Straße Götschenbeck ist. Noch gefährlicher ist es, wenn die motorisierten Verkehrsteilnehmer aus der Straße Götschenbeck kommend in den Blyth-Valley-Ring einbiegen wollen. Dies war der Situation geschuldet, dass auf dem Blyth-Valley-Ring / L 239 die Geschwindigkeit auf 70 km/h festgelegt war. Um diesen Gefahrenpunkt zu entschärfen, baten wir zu überprüfen, ob eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 50 km/h für den Blyth-Valley-Ring in Höhe des Einmündungsbereiches der Straße Götschenbeck ausgeschildert
werden kann.

Mit Datum vom 05. April 2013 teilte die Verwaltung mit, "dass sie vor einiger Zeit die Ausschilderung der Geschwindigkeiten auf dem Blyth-Valley-Ring in Höhe der Einmündung Götschenbeck bereits überprüft habe und dass festgestellt wurde, dass letztendlich ja schon eine Geschwindigkeitsreduzierung per Verkehrszeichen von 100 auf 70 km/h vorgenommen wurde." In Übereinstimmung mit der Polizei kam die Verwaltung jedoch zu dem Ergebnis, dass eine weitere Reduzierung in Richtung Lintorf auf 50 km/h befürwortet werden kann. Begründet wurde dies v.a. mit dem aufgrund des neuen Sportparks gestiegenem Verkehrsaufkommen in der Straße Götschenbeck und der nicht optimalen Sichtverhältnisse nach links bei der Ausfahrt aus dieser Straße auf die L 239. In Richtung Ratingen-Stadtmitte sei eine weitere Geschwindigkeitssenkung nicht erforderlich, zumal für Linksabbieger eine separate
Abbiegespur vorhanden ist. Das Rheinische Straßenbauamt wurde gebeten, die geschilderten Änderungen vorzunehmen. Die Verwaltung wollte die Umsetzung in Erinnerung bringen."

Danach tat sich allerdings über 2 Jahre nichts. Nach etlichen Nachfragen der Bürger-Union wurde dann im Herbst letzten Jahres endlich das 70er Schild unmittelbar hinter der Einmündung EutelisPlatz in FR Lintorf gegen ein 50er Schild getauscht. Auf Initiative eines Ratinger Bürgers hat die Verwaltung kurz darauf ein weiteres Tempo 50 Schild oberhalb der Brücke installiert. Zudem wurden die Sträucher im Einmündungsbereich Götschenbeck/BVR gestutzt. Seit Ende letzten Jahres werden zudem in FR Lintorf regelmäßige Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt.

Auch die Bürger-Union Ratingen hält nach wie vor eine Reduzierung der Geschwindigkeit auf dem Blyth-Valley-Ring in Richtung Ratingen vor der Einmündung Götschenbeck für erforderlich. Ob jedoch eine Verbesserung der Querungssicherheit zur Haltestelle des ÖPNV an der Einmündung der Straße Götschenbeck durch eine Bedarfsampel geregelt werden muss, sollte durch die Verwaltung geprüft werden.

Detlev Czoske                    Rainer Vogt
Ratsmitglied                        Ratsmitglied

 



© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 21. Februar 2016 19:29 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert