An den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Harald Birkenkamp
-Rathaus-
40878 Ratingen
Kopie: Vorsitzender des BezA Lintorf/Breitscheid Jörg Maaßhoff
21. Juli 2010
Förderverein „Manege Lintorf“
Kündigung des Kooperationsvertrages
Bezirksausschusssitzung Lintorf/Breitscheid 09.09.2010
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Birkenkamp,
mit Besorgnis haben wir die Medienberichten der vergangenen Tage verfolgt, demzufolge die Stadt Ratingen den Kooperationsvertrag zwischen ihr und dem Förderverein der „Manege Lintorf“ gekündigt hat. Der Förderverein hat in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von attraktiven Veranstaltungen, u.a. die Ü-30 Partys oder auch anspruchsvolle Kinderbildungsprojekte durchgeführt, die insbesondere bei der Lintorfer Bevölkerung sehr beliebt waren. Der Verein hat ein Netzwerk mit anderen Lintorfer Vereinen aufgebaut, u.a. mit Rot-Weiß Lintorf, TuS 08 und der Lintorfer Werbegemeinschaft, er genießt in Lintorf ein hohes Ansehen.
Die Lintorfer Bevölkerung wünscht eine Fortsetzung der Angebote des Fördervereins! Im Rahmen unserer monatlichen Bürgersprechstunden sind wir beispielsweise in den vergangenen Monaten von vielen Müttern auf die hohe Qualität der Kunstkurse für Kinder angesprochen worden. Diese gilt es beizubehalten.
Die Bürger-Union beantragt die Thematik auf die Tagesordnung der nächsten Bezirks-ausschusssitzung zu setzen. Dort bitten wir um
Sachstandsmitteilung durch die Verwaltung,
insbesondere um Beantwortung folgender Fragen:
- War die Kündigung des Kooperationsvertrages aus rechtlichen Gründen notwendig?
- Gab es keine Alternativen?
- Welche Folgen hat die Kündigung?
- Stimmt es, dass es eine Vielzahl von Problemen zwischen den Mitarbeitern des Jugendamtes und des Fördervereins gab? Warum gab es hier keine Lösungen?
- Wurden Absprachen seitens des Fördervereins nicht eingehalten? Wenn ja, welche?
- Ist die Berichterstattung in der RP richtig, wonach die Stadt Ratingen der Bitte des Fördervereins, die kommunale Rate für ein Jahr zu verschieben, um die Gewerbesteuer zahlen zu können, nicht nachgekommen sei?
- Wie gedenkt das Jugendamt, die erfolgreichen Veranstaltungen des Fördervereins fortzusetzen?
- Welche Möglichkeiten bestehen, um die Veranstaltungen zu erhalten?
Wir bitten zu der Sitzung einen mit der Angelegenheit betrauten Mitarbeiter des Jugendamtes einzuladen.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl
Mitglied des BezA Lintorf/Breitscheid
Ratsmitglied