» home

Sängerknaben: Höseler singen in New York

hoeseler knabenchorPressebericht von Joachim Dangelmeyer aus der WZ-Online vom 13. Juli 2011

28 junge Chormitglieder fliegen gleich zu Beginn der Sommerferien in die USA, um in der weltberühmten St. Patrick’s Kathedrale und vor der Uno aufzutreten. Hier fanden auch die Trauergottesdienste nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 statt. Die Höseler singen als erster ausländischer Chor in der Kathedrale.

Hösel. Eine solche Konzertreise steht nicht jedes Jahr auf dem Programm – entsprechend groß ist die Vorfreude bei den 28 jungen Sängern des Höseler Knabenchors: Kurz nachdem sie am Freitag nächster Woche die Schulzeugnisse in die Hand bekommen haben, fahren sie zum Flughafen Düsseldorf und starten mit dem Air Berlin-Flug AB 7450 zu einer zehntägigen Konzertreise nach New York. In der „Stadt, die niemals schläft“ treten die Choristen mit ihrem Leiter Toralf Hildebrandt unter anderem in der weltberühmten St. Patrick’s Kathedrale, vor der Uno und bei der New Yorker Feuerwehr auf.

65 000 Euro kostet die zehntägige Chorreise in die Vereinigten Staaten

„Vor einem Jahr sind wir von der Kirchenmusikerin an St. Patrick’s eingeladen worden. Das ist eine besondere Auszeichnung, denn bisher hat dort noch nie ein ausländischer Chor gesungen“, sagt Leiter Toralf Hildebrandt. Seitdem wurde geplant und organisiert. Auf 75 000 Euro wurden die Reisekosten anfangs kalkuliert, jetzt sind es 65 000 Euro geworden. Knapp zwei Drittel der Summe werden aus Spenden und durch Sponsoren bestritten. Förderung gibt es auch durchs Goethe-Institut und durch das Auswärtige Amt. „Seit der Chor am Nationalfeiertag vor dem Bundespräsidenten gesungen hat, sind die Höseler in Berlin eine Nummer“, erklärte Detlef Parr, erstes Mitglied im Förderverein des Chores. Als Baas der Düsseldorfer Jonges hat Parr auch mitgeholfen, dass der Knabenchor günstig abheben kann: Um Flug und Sonderrabatt kümmerte sich nämlich ein anderer Düsseldorfer Jong – Air Berlin-Chef Joachim Hunoldt höchstselbst. Aber auch NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft habe einen Zuschuss „aus ihrem persönlichen Topf“ den Höselern zukommen lassen. Denn der Knabenchor werde nicht nur Botschafter für Hösel und Ratingen sein, sondern auch für das Land NRW und die deutsche Kultur. Die Chorsänger tragen einen Eigenanteil von rund 1000 Euro.

Bei der Vorstellung der Reise konnte sich Parr eine Spitze gegen den Stadtrat nicht verkneifen: „Ratingen täte gut daran, diesen Chor pfleglicher zu behandeln.“ Das gelte vor allem für eine leistungsgerechte Unterstützung. Chorleiter Hildebrandt beschwichtigte diplomatisch: Die Unterstützung sei schon gegeben.

Auftritte in weiteren berühmten Kirchen und vor der Feuerwehr

Für die 28 Chorknaben im Alter zwischen zehn und 19 Jahren wird der Trip nach Übersee zum unvergesslichen Erlebnis. Neben dem Auftritt in St. Patrick’s, der landesweit im Rundfunk übertragen wird, stehen Konzerte in weiteren berühmten Kirchen New Yorks (Holy Trinity und St. Ingatius) auf dem Programm. Das Repertoire wurde entsprechend angepasst: Neben dem „Pryer of St. Francis“ wird es ein Stück in Landessprache geben, außerdem A-capella-Literatur. Singen werden die Höseler auch bei der Uno und in der Zentrale der New Yorker Feuerwehr. Chorist Axel Wertnges (18) freut sich besonders auf diesen Besuch: „Ich bin in Ratingen selbst bei der Feuerwehr.“ Abstecher zu „Ground Zero“, zur Freiheitsstatue Museumsbesuche, Empfang im Deutschen Generalkonsulat sowie eine Führung durchs UN-Hauptquartier runden das Programm ab. Und Gelegenheit zum Shoppen soll es auch noch geben. Wertges ist sich sicher: „Diese Tournee wird ein absolutes Highlight.“

Sänger: Zurzeit singen 28 Schüler der vierten bis 13. Jahrgangsstufe im Knabenchor Hösel. Künstlerischer Schwerpunkt im Repertoire sind Werke von Mozart und Bach.

New York-Abend: Am Samstag findet um 19 Uhr zugunsten des Knabenchors im Gasthaus Boltenburg auf der Eggerscheidter Straße in Hösel ein „New York-Abend“ statt. Die Gastwirtin spendet einen Teil der Abendeinnahmen an den Chor, außerdem werden einige Raritäten des Chores versteigert.

TV: Die Reise nach New York und die Auftritte des Knabenchors werden von dem Fernsehsender center.TV dokumentiert.


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 13. Juli 2011 21:32 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert