» home

Schützenfest in Lintorf 17.August 2009

schuetzenkoenig kronprinz 2009 lintorf

Felix Thorn ist neuer Schützenkönig in Lintorf, Matthias Rosik neuer Kronprinz. Beide gehören dem Reitercorps Lintorf an. Auf dem Foto gratuliert RCL-Vorsitzender Alfons Bruglemans den zwei glücklichen Schützen.

Weitere Fotos finden Sie  hier

Fotos vom Könungsball finden Sie  hier

Lintorf. Neuer König der Lintorfer Schützenbruderschaft ist Felix Thorn vom Reitercorps Lintorf. Und neuer Kronprinz wurde Matthias Rosik, auch vom Reitercorps. Pünktlich kurz nach 14 Uhr am heutigen Montag, 17. August, standen die neuen Majestäten fest. Der Jubel der glücklichen Kompanie war groß. Schützenchef Herbert Hirsch gratulierte den neuen Majestäten als erster und wünschte ihnen ein gutes und schönes Regentschaftsjahr.

Etwas traurig waren die Mitlieder der Tell-Kompanie. Zum 100. Geburtstag der Kompanie wären die Tellaner Dirk Steingen und Werner Schellscheid gerne Burderschaftskönig geworden.

Felix Thorn: “Es tut mir leid für die Tell. Aber ich wollte mir zu meinem 50. Geburtstag den Traum erfüllen, Schützenkönig zu werden.” Doch der Tell-Vorsitzende Dirk Steingen nahm es sportlich und gratulierte dem neuen König als erstes. “Wir freuen uns mit Felix über den guten Schuss und wünschen im von ganzen Herzen ein schönes Jahr als Bruderschaftskönig.”

Bevor Kronprinz und König ermittelt wurden, waren noch die restlichen Pfänder geschossen worden. Holger Korb, amtierender Bruderschaftskönig vom Andreas-Hofer Korps, schoss den Rumpf des Ehrenvogels und Thomas Nollen von der Hubertus Komapnie den Rumpf des Königvogels.

Anschließend wurde n die Bruderschaftsmajestäten erstmals durch das Schießen auf Holzscheiben ermittel. Rosik fegte die Kronprinzenplatte gleich mit dem ersten Schuss von der Stange. Die Königsanwärter benötigten fünf Schüsse.

Mit dem abendlichen feierlichen Krönungsball im Festzelt endet heute Abend das diesjährige große Schützenfest der Lintorfer Bruderschaft. Seit langem vermutlich erstmals ohne Regen beim kleinen Festumzug am Montagabend. Denn in den letzten Jahren schickte Petrus gerade immer dann einen Regenschauer, wenn die Lintorfer Schützen wieder einmal vor den geschlossenen Schranken am Bahnübergang am Konrad-Adenauer-Platz standen. Diesmal ließ er die Sonne scheinen. Ex-Bruderschaftskönig HolgerKorb zum Kaiserwetter an den drei Festtagen: “Hatte ich so bestellt!”

Auf König und Kronprinz kommt nun ein Jahr mit vielen Terminen zu. Der erste offizielle Termin ist bereits am kommenden Samstag, 22. August, das “Hahnenköppen” beim Stammkorps und der nächste eine Wochen später beim St. Georg Corps.

Quelle: Lintorfer.eu



© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 17. August 2009 17:38 dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert