» home

Schützenfest in Lintorf

schuetzenfesttitel2010 Traditionell feiert die Lintorfer St. Sebastianus-Schützenbruderschaft ihr Schützenfest am dritten Wochenende im August.

Das Schützenfest findet in diesem Jahr vom 13. bis 16. August 2010 statt. Schützenchef Herbert Hirsch und die Bruderschaftsmajestäten König Felix Thorn und Kronprinz Matthias Rosik freuen sich auf viele einheimische und auswärtige Besucher des großen Volksfestes.

Das Lintorfer Schützenfest hat gleich mehrere Höhepunkte zu bieten. Da ist am Samstagabend der Festgottesdienst in St. Anna mit anschließendem Platzkonzert auf dem Marktplatz und dem großen Feuerwerk am Beekerhof. Am Sonntag gibt es den großen Festumzug durch die Straßen des Dorfes und den Bunten Abend im Festzelt am Thunesweg. Montags schließlich folgen der Kronprinzen- und Königsschuss. Beendet wird das Schützenfest mit dem Krönungsball im Festzelt. Das ist der erste große Auftritt des neuen Königs.

In der Woche vor Möschesonntag schmücken die Schützen die Lintorfer Straßen mit Fähnchen. Und am Schützenfestwochenende laden natürlich die Schausteller Jung und Alt zur Lintorfer Kirmes ein.

Das Festprogramm:

Freitag, 13. August
17 Uhr: Schülerprinzen- und Pokalschießen der Jungschützen
20 Uhr: Jugend-Fete im Pfarrsaal von St. Johannes

Samstag, 14. August
15 Uhr: Senioren-Treff im Festzelt
15:30 Uhr: Ermittlung des Pagenkönigs
18:45 Uhr: Antreten der Schützen in der Krummenweger Straße
19 Uhr: Festgottesdienst in St. Anna, anschließend Totenehrung an der Drupnas
20:15 Uhr: Platzkonzert auf dem Marktplatz
21:30 Uhr: Großes Feuerwerk
21 Uhr: Oldienight im Festzelt

Sonntag, 15. August
ab 6 Uhr: Wecken
10 Uhr: Antreten auf dem Schützenplatz
14 Uhr: Treffpunkt der Majestäten, des Hofstaats und der Ehrengäste in der Altentagestätte, Krummenweger Straße 1
14:15 Uhr: Aufstellung der Schützen
14:25 Uhr: Abmarsch der Schützen zur Krummenweger Straße
15 Uhr: Beginn des Festzuges
19:30 Uhr: Treffpunkt der Majestäten im Festzelt
20 Uhr: Aufzug der Majestäten
20:20 Uhr: Bunter Abend

Montag, 16. August
8:30 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst in St. Anna
9:30 Uhr: Frühstück in den Stammlokalen
12:20 Uhr: Abmarsch zum Festplatz
12:45 Uhr: Unterhaltungsmusik im Festzelt
13:45 Uhr: Kronprinzen- und Königsschuss
19:15 Uhr: Antreten auf der Krummenweger Straße
20 Uhr: Festlicher Krönungsball


© www.buerger-union-ratingen.de   Samstag, 14. August 2010 13:41 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert