» home

Schützenfestauftakt in Lintorf

birkenkamp diehl feldhoff czoske kl 140811Quelle und Fotos: Lintorfer.eu vom 14. August 2011

Während Werner Uferkamp den Kopf schon nach wenigen Schüssen holte, fiel der nächste Pfand, der linke Flügel, erst nach über einer Stunde. Andre Paschelke war der glückliche Schütze. Georg Hohberg schoss den rechten Flügel und Paul Feldhoff den Schwanz. Der Königsvogel wehrte sich sich lange gegen die Gästeschützen. Erst um 13:55 Uhr konnte Schützenchef Herbert Hirsch den Höseler Wolfgang Diedrich beglückwünschen, der den Rumpf des Königsvogels holte und somit Lintorfs Gästekönig 2011 wurde.

Obwohl das Wetter alles andere als gut war, fanden neben Bürgermeister Harald Birkenkamp und den Bürger-Union`lern Angela Diehl, Paul Feldhoff, Detlev Czoske, sowie Dieter Josef Rubner und Stefan Willmann, viele Lintorfer und Gäste den Weg zum Schützenplatz. Schützenchef Herbert Hirsch hatte allerdings zuvor den kleinen Umzug der Schützen von der Drupnas zum Kirmesplatz wegen des Dauerregens abgesagt. Hirsch begrüßte unter den Gästen der Bruderschaft auch den Bundestagsabgeordneten Peter Beyer, aber auch zahlreiche Vertreter aus den Ratinger Parteien.

Herbert Hirsch hieß aber auch zahlreiche Freunde aus dem Bruderschaftswesen willkommen: Gero Keusen, Vorsitzender der Ratinger Bruderschaft, Klaus Füsgen, Vorsitzender der Tiefenbroicher Schützen, Norbert Hünemeyer, Brudermeister des Bezirks Düsseldorf-Nord/Angerland, und Hermann Macher, langjähriger Brudermeistes des Bundes der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften.

Zunächst spielte das Tambourcorps der Bruderschaft gemeinsam mit der Krefelder Gruppe “Blechspielzeuch” im bereits aufgebauten Festzelt. Anschließend gaben die Krefelder ein Platzkonzert im Zelt, während die Gäste der Bruderschaft den Königsvogel zu rupfen versuchten.

Schützenchef Herbert Hirsch war zufrieden mit dem Zuspruch zum Biwak der Bruderschaft: “Bei dem Wetter ist es erstaunlich, dass überhaupt so viele gekommen sind.” Im Laufe des Nachmittags wurde es dann aber trockener. Die Besucher des Möschesonntags wagten sich nun heraus aus dem Zelt.


© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 14. August 2011 19:17 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert