
Am Schützenfestmontag trafen sich die Lintorfer Kompanien und ihre Gäste in ihren Vereinslokalen oder in ihren Vereinsheimen zum traditionellen Frühstück. Nach dem gemeinsamen Zug von der Drupnas zum Schützenplatz, der im Gegensatz zum Sonntag nicht durch Regen getrübt war, wurden die letzten Pfänder ausgeschossen. Danach begann der Wettstreit um die Königswürden.
Im Beisein der Lintorfer Ratsmitglieder Angela Diehl und Paul Feldhoff, des stellvertretenden Vorsitzenden Uwe Budzin und des Bezirksausschussmitglieds Klaus Reisenberg setzte der Enkel von Rene Krein, Patrick Schulz vom Reitercorps Lintorf zum entscheidenden Schuss zur Kronprinzenwürde an. Lintorfer Schützenkönig des Jahres 2010 wurde Pierre Heisterkamp vom Prinz-Eugen-Corps.
Weitere Informationen und Fotos über viele Erlebnisse der Lintorfer Schützen und über den Schützenumzug finden Sie auf den Seiten
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lintorf 1464 e.V. und auch im
Lintorfer.eu