» home

Schulstandort in Lintorf - Kritik an den Grünen

werner heisenberg realschule

Pressemitteilung vom 07. Oktober 2011

Die Bürger-Union hat sich seit Bekanntwerden der Probleme in der Werner-Heisenberg Realschule für den Fortbestand des Schulstandortes in Lintorf eingesetzt. Auf unseren Antrag hin hatte die Stadt Ratingen gegen die beabsichtigte Schließung der Werner-Heisenberg-Realschule Rechtsmittel eingelegt. Das Ergebnis stellt einen Teilerfolg dar, denn der Schulstandort soll in Lintorf erhalten bleiben. Dieses Ergebnis hätte man nicht erzielt, wenn man dem Antrag der Grünen auf Rücknahme der Klage entsprochen hätte. Insoweit war dieser Antrag der Grünen nicht zielführend und geradezu schädlich. Der Protest vieler Eltern in Lintorf gegen diesen wenig weitsichtigen Antrag der Grünen war berechtigt.

Wenn die Grünen weiter in einer Pressemitteilung vehement die Sekundarschule für Lintorf fordern, so ist auch dies wenig verständlich und voreilig. Frau Stocks ist bekannt, dass es am 14.10.2011 ein Gespräch mit der Bezirksregierung gibt, im Rahmen dessen über den Fortbestand des Schulstandortes in Lintorf gesprochen wird. Anschließend findet am 18.10.2011 der im Rat einstimmig beschlossene Workshop aller Fraktionen zum Thema Schulentwicklung in Ratingen statt. Auf der Basis der dort erzielten Ergebnisse wird in der von der Bürger-Union bereits beantragten Sondersitzung des Schulausschusses eine Entscheidung getroffen werden. Wichtig bei allen Überlegungen ist, dass die Schullaufbahn der Schülerinnen und Schüler in Lintorf auch in den kommenden Jahren gesichert ist. Dafür werden wir uns – wie bisher – einsetzen. Ob die Sekundarschule insoweit zurzeit die geeignete Lösung ist, erscheint zweifelhaft, zumal hier auch der Erhalt des Kopernikus-Gymnasiums in Lintorf im Vordergrund stehen und keinesfalls gefährdet werden sollte.

Angela Diehl                                    Stefan Willmann
2. stellvertr. Fraktionsvorsitzende        Vorsitzender des Schulausschusses



© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 7. Oktober 2011 18:57 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert