» home

Sportentwicklungsplanung Ratingen startet

ssv neuPressemitteilung vom 03. Oktober 2013

Am 25. Oktober 2012 beantragte die Bürger-Union Ratingen(siehe hier) einen wissenschaftlich begleiteten Sportentwicklungsplan zu erarbeiten. Ansatz hierfür war u.a. die durch den StadtSportVerband Ratin­gen kurz zuvor initiierte Infoveranstaltung zum Thema "Sportentwicklung in der Stadt Ratingen. Lösungsansätze – Methoden – Praxisbeispiele – Um­setzungsberichte".
Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde aufgezeigt, dass der stetige und teils
rasante Wandel des Sports auch Ratingen vor neue Herausforderungen und Aufgaben stellt, denn neben dem traditionellen Vereinssport gewinnt der
selbstorganisierte Freizeitsport immer mehr an Bedeutung - eine deutlich höhere
Individualisierung und stär­kere Ausdifferenzierung des Sports kennzeichnen die
Sportrealität heute.

Nun ist es soweit… Im Herbst 2013 startet die Stadt Ratingen mit der Erstellung
einer Sportentwicklungsplanung. Tatkräftige Unterstützung erfährt die Stadt
dabei vom Team des Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung GbR
(ikps). Im Vorfeld der Kooperativen Planungsphase, welche im Frühjahr 2014
beginnen wird, werden umfangreiche Bedarfsanalysen der Sportvereine und der
Bevölkerung durchgeführt. Eine Bilanzierungsberechnung der Sportanlagen gibt
zudem Aufschluss über den tatsächlichen Bedarf an Sportanlagen in Ratingen.

In den Planungsprozess eingebunden wird u.a. auch der StadtSportVerband
Ratingen als Interessensvertreter des organisierten Sports. Neben den 
Sportvereinen werden auch die Bedarfe der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt,
die nicht in Sportvereinen organisiert sind. Es ist ein zentraler Ansatzpunkt
kooperativer Sportentwicklungsplanung, den gesamtkommunalen Sport zu betrachten und die Bedürfnisse möglichst aller Ratinger Bürgerinnen und Bürger zu
berücksichtigen.

Detlev Czoske
stellv. Vorsitzender
Mitglied im Sportausschuss der Stadt Ratingen


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 3. Oktober 2013 22:42 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert