» home

Sportentwicklungsplanung nimmt Fahrt auf

sportentwicklungsplanung ii 070215Die durch durch den StadtSportVerband Ratingen und die Bürger-Union iniitierte Sportentwicklungsplanung geht in die 2. Runde.

Das Amt für Schulverwaltung und Sport in Zusammenarbeit mit dem Institut für Kooperative Planung und Sportentwicklung (IKPS-Stuttgart) sowie dem StadtSportVerband Ratingen e.V. arbeitet auf der Grundlage eines systematischen Verfahrens an einer zukunftsorientierten Sportentwicklungsplanung. Hierfür wurden 5000 zufällig und repräsentativ ausgewählte Bürgerinnen und Bürgern, alle Ratinger Schulen, Kindertageseinrichtungen und Sportvereine befragt.

Das Ergebnis dieser Bestands- und Bedarfsanalyse sowie ein Ausblick auf die weitere Verfahrensweise wurde am Freitag, 6. Februar 2015 im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung im Ferdinand-Trimborn-Saal vorgestellt. Hierzu waren alle interessierten Bürger, Vertreter der Ratinger Schulen, der Kindertageseinrichtungen und der Sportvereine eingeladen.

Im Anschluss an die Auftaktveranstaltung in einer ersten Sitzung und am Samstag, den 07. Februar 2015 von 09.00 bis 15.00 Uhr begann eine Kooperative Planungsgruppe Handlungsempfehlungen zu erarbeiten, die dann dem Rat der Stadt Ratingen bis zum Sommer 2015 als Grundlage für seine kommunalpolitischen Entscheidungen im Bereich des Sports dienen sollen. Die Kooperative Planungsgruppe, die noch bis Mai 2015 mehrere Male zusammentreffen wird, besteht aus Vertreterinnen und Vertretern der Fraktionen des Rates der Stadt Ratingen, des organisierten Sports, des Jugend-, Senioren- und Integrationsrates, der Aktionsgemeinschaft für Behinderte, der Schulen und Kindertageseinrichtungen sowie der Stadtverwaltung Ratingen. Die Ergebnisse sollen noch in diesem Sommer präsentiert werden.

Bild: v.l.: Christian Koch (SSV), Werner Schellscheidt (TuS08 Lintorf), Frank Schmitz (SSV), Stefan Eckl (IKPS), Wolfgang Schabert (IKPS), Detlev Czoske (Bürger-Union, Vorsitzender des SportA), Rolf Steuwe (Dezernent Sport)


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 11. Februar 2015 11:19 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert