
Pressemitteilung vom 23. Juni 2012
Schulausschussvorsitzender, Stefan Willmann (Bürger-Union), lädt die neu gegründete Stadtpflegschaft zu einem Gespräch am Montag, den 25.06.2012, einIn Ratingen haben sich die Elternvertreter der einzelnen Grundschulen in einer Stadtpflegschaft zusammengeschlossen, um sich gemeinsam für die Interessen der Ratinger Grundschulen einzusetzen. Der Vorsitzende des Schulausschusses, Herr Stefan Willmann, und die schulpolitische Sprecherin der Fraktion der Bürger-Union, Frau Friedegard Schulz, hat die Stadtpflegschaft zu einem Gespräch in die Fraktionsräume der Bürger-Union eingeladen, um deren Vertreter Markus Schmieder, Silke Horster und Tanja Becker persönlich kennen zu lernen und Näheres über die Ziele, Wünsche und Vorstellungen der Stadtpflegschaft zu erfahren.
Die Fraktion der Bürger-Union Ratingen freut sich über das Engagement der Eltern und darüber, zukünftig einen Ansprechpartner zu haben, der die Gesamtsituation aller Ratinger Grundschulen im Auge hat. Die Stadtpflegschaft wird, insbesondere bei
ihrem erklärten Ziel, die Qualität der Offenen Ganztagsschule weiter zu verbessern,
von der Fraktion der Bürger-Union unterstützt.
Alexander von der Groeben Stefan Willmann
Fraktionsvorsitzender Vorsitzender des Schulausschusses