» home

Umkleidegebäude Hösel - Neuhaus / konkret: Clubraum

sanierung sportplatz hoesel, entwurf 2008

Herrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
- Rathaus -
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

12. August 2009


Umkleidegebäude Hösel - Neuhaus
konkret: Clubraum



Sehr geehrter Herr Birkenkamp,

wir möchten uns bei Ihnen sehr herzlich dafür bedanken, dass Sie im Anschluss an unser Schreiben vom vergangenen Montag nach der Devise „Problem erkannt, sofort gelöst“ gehandelt haben.

Nachdem ich zufällig am Sonntagabend vom Vorstand des SV Hösel in der Eggerscheidter Gaststätte „Kessel am Pött“ von der „Sichtproblematik“ des bereits im Bau befindlichen neuen Clubhauses gehört habe, konnte mit Ihnen gemeinsam bereits am folgenden Montag das Problem gelöst werden, und zwar unter Einbindung des städtischen Sport- und Hochbauamtes sowie des zuständigen Architekten. Gestern hat der Verwaltungsvorstand sich einstimmig für die Umplanung und einen damit einhergehenden Mehraufwand ausgesprochen.

Mit Rücksicht auf die extreme Eilbedürftigkeit bei einer bereits fortgeschrittenen Bauphase hätte es auch keinen Sinn gemacht, mit dem Thema auch noch politische Gremien zu befassen, beginnend mit dem Bezirksausschuss, vielleicht auch noch über den Planungs- und Sportausschuss und schließlich endend im Stadtrat.

Hier war wirklich angesagt:

„Nit quake, sondern make“.

Ärgerlich an der Angelegenheit ist, dass mit der Planung und dem Bauvorhaben von Anfang an auch der SV Hösel befasst war. Dieser hat sogar die Anbringung der Steckdosen vorgeschlagen, bemerkte jedoch nicht, dass vom Clubraum aus das Spielfeld im Grunde nicht einsehbar war.

Während der Geschäftsführer Wolfgang Schulte bei dem mit mir geführten sonntäglichen Gespräch ehrlich einräumte, man habe mehr oder weniger „gepennt“, erregte sich der 1. Vorsitzende Karl Ernst Tewes darüber, ihm sei die sogenannte „Fensterpanne“ erst vor 10 Minuten aufgefallen bzw. mitgeteilt worden.

Dies ist mehr als erstaunlich, da Herr Tewes seit Jahren im Zusammenhang mit dem Sportplatz Neuhaus gegen die Verwaltung polemisiert und sich jahrzehntelang darüber geärgert hat, von dem alten Vereinsgebäude den Platz nicht einsehen zu können. Seine jetzt offenbarte Unkenntnis, und zwar als 1. Vorsitzender, ist absolut unverständlich und geradezu auch unentschuldbar.

Wir hoffen, dass er dies einsieht und persönlich, zumindest teilweise, zur Entlastung der Steuerzahler sich jetzt an unnötig hervorgerufenen Mehrkosten beteiligt.

Mit freundlichen Grüßen

Lothar Diehl
Fraktionsvorsitzender



© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 12. August 2009 13:05 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert