» home

Unterschriftenaktion zum Erhalt der Marktplatz-Toilette ein voller Erfolg

infostand mitte 280516 iv

Pressemitteilung vom 29. Mai 2016

Zahlreiche Ratsmitglieder und sachkundige Bürger der Bürger-Union Ratingen standen am Samstag, den 28. Mai 2016 wieder am Marktplatz den Ratinger Bürgerinnen und Bürgern für Fragen zur Verfügung. Hauptthema war natürlich die Aktion der Bürger-Union zum Erhalt der Marktplatz-Toiletten. Weit über 200 Unterschriften konnten in den drei Stunden gesammelt werden. Wegen des großen Andrangs wird die Unterschriftenaktion am kommenden Samstag, den 4. Juni 2016 fortgeführt, da viele Bürgerinnen und Bürger wegen des Brückentags einen Kurzurlaub angetreten haben und sich daher noch nicht an der Aktion beteiligen konnten.

Viele Bürger zeigten sich verärgert über den Ratsbeschluss vom 10. Mai 2016 -gegen die Stimmen der Bürger-Union-, die Marktplatz-Toiletten zum Jahresende zu schließen. Eine Schließung der City-Toiletten halten die Bürgerinnen und Bürger, aber auch Besucher und Kunden, die in Ratingen einkaufen, ebenso wie die Bürger-Union und der City-Kauf für schlichtweg nicht zumutbar, denn werktäglich wird die zentral gelegene City-Toilette im Schatten der Kirche von St. Peter und Paul von etwa 150 Bürgerinnen und Bürgern ge­nutzt. An Markttagen suchen sogar bis zu 300 Personen diese Räumlichkeiten auf. Bei besonderen Veranstaltungen in der Innenstadt, wie zum Beispiel kürzlich während der „Automeile“ oder während der Trödelmärkte, etc. steigt die Zahl der Toilettenbesucher sogar noch erheblich an.

Es sei eine Blamage für Ratingen, dass es erst einer Unterschriftenaktion bedürfe,
um die Schließung zu verhindern, äußerte sich ein aufgebrachter Bürger. Die
Bürger-Union arbeitet an einem Konzept zum Erhalt der Marktplatz-Toiletten, dass einerseits Sachspenden für die Sanierung der Toiletten als auch Planungsleistungen
umfasst, um den Rat der Stadt Ratingen zu überzeugen, den Beschluss zur Schließung zurückzunehmen. Dies entspricht dem Wunsch der Ratinger Bevölkerung.
Die Bürger-Union wird daher weiter für den Erhalt und die Sanierung kämpfen.

Alexander von der Groeben      Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender                2. stellv. Bürgermeister

Stefan Stahlkopf                       Dirk Meyer
Ratsmitglieder,  Bezirksausschuss Mitte



© www.buerger-union-ratingen.de   Sonntag, 29. Mai 2016 18:30 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert