
Presseerklärung vom 19.August 2009
Straßen.NRW. unterstützt den Wunsch nach Verbesserung der Autobahnbeschilderung auf der A 44 im Bereich des AK Düsseldorf-Nord hinsichtlich Ratinger OrtszieleMit ihrem Antrag auf Ergänzung der Beschilderung auf der A 44 vor dem AK Düsseldorf-Nord vom 20.04.2009 hat die Fraktion der Bürger-Union Ratingen einen Mangel aufgegriffen, der vielen ortsunkundigen Kraftfahrern in der Vergangenheit (und auch noch jetzt!) die Fragezeichen auf die Stirn hat schreiben lassen, wenn sie sich auf der A 44 vom Flughafentunnel in östlicher Richtung fahrend dem AK Düsseldorf-Nord nähern und vorhaben, ein – wo auch immer liegendes – Ziel in der „alten Bergischen Hauptstadt“ Ratingen anzusteuern. Kein Hinweis auf den Wegweisern auf das Zentrum unserer Stadt, geschweige denn auf irgendeinen Ratinger Ortsteil – und wir haben eine ganze Reihe davon.
Mittlerweile liegt die höchst positiv gehaltene Antwort der zuständigen Betriebsstelle Gelsenkirchen von Straßen.NRW. auf unseren Antrag vor, in der der Hinweis auf die Anschlussstelle „Ratingen“ im Vorwegweiser des Autobahnkreuzes in Richtung A 52 (Essen) voll und ganz befürwortet wird.
Was unseren Vorschlag zum Hinweis auf die Anschlussstelle „Ratingen-Schwarzbach“ im AK Düsseldorf-Nord anbelangt, sind hierzu noch Abklärungen zu treffen, da diese Ratinger Ausfahrt in Konkurrenz tritt zu einigen, von der A 44 zu erreichenden Fernzielen und der dafür erforderliche Platz auf den Tafeln nur begrenzt zur Verfügung steht.
Straßen.NRW. wird die zuständigen Stellen der Ratinger Stadtverwaltung, des Kreises Mettmann sowie der Bezirksregierung zu einem Gespräch einladen, um die weiteren Schritte zur endgültigen Vorgehensweise abzustimmen.
Fraktion der Bürger-Union Ratingen
Lothar Diehl Peter Henning
Fraktionsvorsitzender Ratsmitglied