» home

Verkehrssituation im Lintorfer Norden

zebrastreifen brandsheide 050914Zebrastreifen sorgt für mehr Sicherheit

Wie ein roter Faden zieht sich seit Jahren die Verkehrssituation im Lintorfer Norden durch die Ausschusssitzungen des BezA4 Ratingen-Lintorf/Breitscheid. Fraktionsübergreifend wurden gemeinsam Maßnahmen zur Entlastung der dortigen Straßen beschlossen.

Am 14. Juli konnten wir darüber berichten, dass die durch Harald Birkenkamp bereits im Mai angekündigten ersten wichtigen Schritte zur Verbesserung der Verkehrssituation im Lintorfer Norden getan waren. Dazu zählten u.a. die Einrichtung einer Querungshilfe auf dem Breitscheider Weg sowie eine Verbesserung des bestehenden Wegweisungskonzeptes rund um die Gewerbegebiete.

Gestern nun wurde an der bereits seit langem bestehenden Querungshilfe auf der Brandsheide, in Höhe der Einmündungen Am Brand, ein Zebrastreifen und weitergehende Schraffierungen aufgebracht. Zudem wurden einige Verkehrszeichen 350 "Fußgängerüberweg" gut sichtbar installiert, bzw. aufgestellt. Diese Maßnahme bietet Fußgängern nun mehr Sicherheit beim Überqueren der Fahrbahn. Zudem wird sie auch verkehrsberuhigend und geschwindigkeitsreduzierend wirken.

In diesem Zusammenhang steht auch weiterhin die bereits im März 2014 beschlossene Auftragserteilung zu einem Stadteilverkehrskonzept, dass die Stadtverwaltung Ratingen im Auftrag aller Fraktionen in Zusammenarbeit mit einem externen Gutachter erstellen wird. Auf dieser Basis hoffen wir weitere umfassende und nachhaltige Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssituation im Lintorfer Norden sowie im gesamten Stadtteil erreichen zu können.

„Der Zebrastreifen ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Verkehrsberuhigung im Lintorfer Norden. Hier zahlt es sich endlich aus, dass die Bürger-Union seit Jahren für die Bürger/innen Lintorfs am Ball bleibt...
      


© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 5. September 2014 18:02 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert