
Das Amt für Kommunale Dienste, Abteilung Stadtgrün, teilte am 24. April 2012 mit, dass voraussichtlich Ende April/Anfang Mai eine vorbeugende Bekämpfung des Eichenprozessionsspinners durchgeführt wird. Hierbei wird an 275 Eichen im Stadtgebiet der Bazillus Thuringiensis im Sprühverfahren ausgebracht. Dieses Präparat hemmt die Weiterentwicklung der Eichenprozessionsspinner Raupen und verhindert so die Entwicklung der Gifthaare.
Heute nun wurde diese Maßnahme in Lintorf umgesetzt und dabei das Präparat u.a. auch "Am Weiher", in der Nähe des Dickelsbaches versprüht.
Eine Gesundheitsgefährdung für Menschen, Haus-, Wirbel- oder Nutztiere wie z.B. Bienen besteht nicht, betonte die Stadtverwaltung.