
Pressemitteilung vom 12. Oktober 2016
Schaffung von zusätzlichem Parkraum an der Hans-Böckler-Straße/ Beamtengässchen - einmalige Chance für die Ratinger Innenstadt!
Die Fraktion der Bürger-Union ist sehr befremdet angesichts der am vergangenen Wochenende durchgeführten Unterschriftenaktion der SPD Ratingen-Mitte zum Thema Schaffung zusätzlichen Parkraums an der Hans-Böckler-Straße / Beamtengässchen. Es wird bei dieser Aktion fälschlicherweise der Eindruck erweckt, das oben genannte Vorhaben sei am tatsächlichen Stellplatzbedarf vorbei geplant und zerstöre nachhaltig die Parkfläche und den Kinderspielplatz Beamtengässchen. Das Gegenteil ist der Fall.
Die Bürger-Union hält es zudem für irritierend und ungerechtfertigt, den Bürgern mit einer solchen Aktion suggerieren zu wollen, der Spielplatz und Stadtpark seien durch eine Tiefgaragenlösung mit etwa 100-120 Plätzen in Gefahr und sollten quasi geopfert werden. Richtig ist vielmehr, dass bei der angedachten Größe der überwiegende Teil des Geländes gar nicht tangiert wird. Das Fortbestehen und eine Attraktivität des Gesamtgeländes zwischen Hans-Böckler-Straße und Wallstraße in seiner jetzigen Funktion ist das erklärte politische Ziel unserer Fraktion und ist durch die aktuelle Beschlusslage keineswegs in Gefahr.
Richtig ist vielmehr auch, dass beim Stellplatzbedarf in unserer Innenstadt in den vergangenen Jahren, allein durch den Abriss des maroden Parkhauses an der Kirchgasse, das in den Zeiten der Vollauslastung beinahe 200 Stellplätze bereitgestellt hat, darunter viele für Dauerparker, nunmehr aber nur noch 50 Gesamtplätze auf dem Behelfsparkplatz bietet, ein erheblicher Rückgang des zur Verfügung stehenden Parkraums zu verzeichnen ist. Dieser wird auch nach der Wiedereröffnung des Parkhauses Minoritenstraße im Jahre 2018/19 nur zum Teil kompensiert werden können. Die ausreichende Versorgung mit Stellplätzen für Kurzparker und vor allem auch Dauerparker ist jedoch für eine positive Entwicklung der Ratinger Innenstadt als Wohn-, Dienstleistungs-, und Einkaufsstandort von mitentscheidender Bedeutung. Seit Jahren leiden Bürger, wie Kaufmannschaft unter dem eklatanten Mangel an Stellplätzen im Vergleich zu den, was die Kaufkraftbindung anbetrifft, erfolgreichen Mittelstädten unseres Kreises wie Langenfeld oder Hilden
Alexander von der Groeben Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender Ratsmitglied/Sprecher BezA Mitte