Pressemitteilung vom 25. März 2013
Entscheidung des Rates, die Toilettenanlage an der Wilhelm-Busch Grundschule in Hösel zu sanieren, entspricht weder dem Wunsch der Eltern, noch der Schulleitung In der Ratssitzung vom 21.3.13 hat der Rat der Stadt, mit den Stimmen von CDU
und FDP mehrheitlich die Sanierung der Toilettenanlage der Höseler Grundschule
beschlossen. Die Bürger-Union Ratingen hatte sich dagegen ausgesprochen und
die Verwaltung aufgefordert, den geplanten Neubau für 2014, mit aktualisierten
Kosten einzuplanen und dies in einer Vorlage darzustellen.
Dies entsprach auch dem Wunsch der Höseler Schule, der Schulpflegschaft und
der Elternschaft, was in einem aktuellen Schreiben an Rat und Verwaltung, mit
anhängender Unterschriftssammlung, eindeutig zum Ausdruck gebracht wurde.
In einer Sitzungsunterbrechung in der Ratssitzung erläuterten nochmals der Rektor
der Schule, Herr Schmitz, sowie Frau Mielke als Vertreterin der Elternpflegschaft,
die pädagogischen und praktischen Hintergründe. Wir teilen die Auffassung,
dass die Sanierung falsch investiertes Geld ist und nicht der heutigen Konzeption
in Grundschulen entspricht.
Die Bürger-Union widerspricht deshalb deutlich der Interpretation von Stefan
Heins, CDU, in seiner Pressemeldung zu diesem Thema. Die Entscheidung im
Rat wird von den Elternschaft und der Schulleitung nicht als Erfolg, sondern als
Misserfolg angesehen.
Die Elternpflegschaft hat sich am Wochenende in einer Stellungnahme an die Eltern
nochmals eindeutig gegen die Sanierung ausgesprochen und ihre Enttäuschung
über die Entscheidung im Stadtrat zum Ausdruck gebracht.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander von der Groeben Robert Ellenbeck
Vorsitzender Sprecher Bez. 6