» home

WHR - Wegfall der zeitlichen Befristung der Dependance Lösung

werner heisenberg realschule


Liebe Lintorferinnen und Lintorfer,

liebe Eltern,

da im Rahmen der Informationsveranstaltung in der vergangenen Woche von mehreren Eltern zu Recht Bedenken gegen die von der Verwaltung vorgeschlagene zeitliche Befristung der Dependance Lösung erhoben wurden, hatte ich den Schuldezernenten, Herrn Steuwe, unmittelbar nach der Veranstaltung gebeten, mit der Bezirksregierung in Kontakt zu treten und zu klären, ob ein Wegfall möglich ist. Erfreulicherweise hat er in der gestrigen Hauptausschusssitzung, an der ich auch teilgenommen habe, mitgeteilt, dass die Bezirksregierung keine Einwände erhebt.

Unabhängig davon hatte ich den Wegfall der Befristung im Ausschuss auch beantragt. Meinem Antrag sind die anderen Fraktionen gefolgt, so dass damit zu rechnen ist, dass im Stadtrat in der kommenden Woche die Dependance-Lösung - ohne Befristung - beschlossen wird.

Auszug aus dem Bericht in der RP von heute:

Werner-Heisenberg-Realschule
Zum neuen Schuljahr wird die ehemalige Werner-Heisenberg-Realschule als Dependance der Käthe-Kollwitz-Realschule geführt. Auf Antrag der Bürger Union sprach sich der Hauptausschuss dafür aus, eine Befristung der Dependance-Lösung auf zunächst drei Jahre zu streichen. In Abstimmung mit der Düsseldorfer Bezirksregierung soll die Dependance ohne zeitliche Begrenzung geführt werden, dies auch, um Planungsklarheit für Eltern und Schüler zu schaffen.


Ich denke, dass dieses Ergebnis ein schöner Erfolg ist - ich jedenfalls freue mich darüber, dass es mit viel Kraftaufwand gelungen ist, den Schulstandort in Lintorf zu erhalten. Jetzt gilt es positiv nach vorne zu schauen und viele Eltern zu bewegen, ihre Kinder über die Käthe-Kollwitz- Schule mit Standort Lintorf anzumelden. Bitte wirken Sie mit und informieren Sie mich, wenn Sie politische Unterstützung brauchen. Ich begleite Ihre Bemühungen weiterhin gerne und würde mich sehr freuen, wenn wir in ein paar Jahren wieder eine eigenständige Realschule in Lintorf "gründen" könnten.

Herzliche Grüße

Angela Diehl
Ratsmitglied für Lintorf



© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 16. November 2011 13:49 Ad

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert