» home

Werner-Heisenberg-Realschule in Lintorf: Nächste Runde wird eingeläutet

werner heisenberg realschule

Die Bürger-Union informiert

Lintorf, den 23. Mai 2011


Entscheidung der Bezirksregierung nicht nachvollziehbar

Der Kampf für den Erhalt der Werner-Heisenberg Realschule geht in die nächste Runde

Die heutige Entscheidung der Bezirksregierung, mit der der Antrag der Stadt Ratingen für die Fortset­zung des Schulbetriebes zurückgewiesen wurde, ist für die Fraktion der Bürger-Union nicht nachvoll­ziehbar. Offensichtlich ist die Bezirksregierung nicht wil­lens, dem Anliegen aller Fraktionen, der überwiegenden Meinung in der Bevölkerung und der Stadtverwaltung Rechnung zu tragen.

Die Bürger-Union hat sich unmittelbar nach Bekanntwerden der Situation an die Spitze der Bewegung zum Erhalt der Werner-Heisenberg Realschule gesetzt. In den von der Bür­ger-Union beantragten Sonder­sitzungen des Schulausschusses und der Ratssitzung ha­ben sich alle Fraktionen für die Fort­führung des Schulbetriebes ausgesprochen. Im Rahmen einer Unterschriftenaktion konnten über 3.000 Un­terschriften für den Erhalt der Schule gesammelt werden, diese wurden der Bezirksregie­rung über­geben. Auch die Verwaltung hat ihre „Hausaufgaben“ gemacht und im Schulentwicklungs­plan die Notwendigkeit der Werner-Heisenberg Realschule nicht nur für Lintorf, sondern für ganz Ratingen dargelegt.

Als positives Signal der Bezirksregierung musste gewertet werden, dass die Bezirksre­gierung die Ver­waltung anschließend aufgefordert hat, ergänzende Unterlagen einzu­reichen. Der Aufforderung ist die Verwaltung unverzüglich nachgekommen. Die heu­tige negative Entscheidung ist insoweit umso unverständlicher.

Der Kampf für den Erhalt der Werner-Heisenberg Realschule geht also jetzt in die nächste Runde. Einstimmig hat der Stadtrat in der Sondersitzung am 05.04.2011 be­schlossen, dass gegen eine nega­tive Entscheidung im Eilverfahren die notwendigen Rechtsmittel eingelegt werden. Dies wird nun geschehen. Wir sehen gute Erfolgsaus­sichten für die gerichtlichen Schritte, denn die Argumente sprechen für den Fortbestand der Schule und eine Schulschlie­ßung kann nur ultima ratio sein!!!

Angela Diehl                                       Detlev Czoske
2. stellvertr. Fraktionsvorsitzende        Mitglied im BezA Lintorf/Breitscheid
Ratsmitglied für Lintorf


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 23. Mai 2011 15:44 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 09.00 – 13.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert