» home

„Aktueller Sachstand Versorgungssituation Pflegefamilien in Ratingen“

Antrag01Herrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen 

10.06.2025


Antrag auf Tagesordnungspunkt für die Sitzung des Jugendhilfeausschuss am 24.06.25
„Aktueller Sachstand Versorgungssituation Pflegefamilien in Ratingen“


Sehr geehrter Herr Pesch,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt:

Die Verwaltung wird gebeten, in der Sitzung am 24.06.25 einen aktuellen Sachstand
zu der Versorgungssituation mit Pflegefamilien für die Bereiche Vollzeitpflege,
Kurzzeitpflege sowie Bereitschaftspflege abzugeben.

Darüber hinaus wird um Information gebeten, ob und in welchem Umfang Werbemaßnahmen
zur Akquise geeigneter Pflegepersonen geplant sind.

Begründung:

Pflegeeltern leisten eine ausgesprochen wertvolle Arbeit in den verschiedenen oben benannten
Feldern. Sie bieten Kindern und Jugendlichen, deren Eltern aus unterschiedlichen Gründen nicht
ausreichend in der Lage sind, für ihre Kinder zu sorgen, vorübergehend oder dauerhaft ein behütetes Zuhause. Nach den uns vorliegenden Zahlen betraf dies in Ratingen etwa 85 Fälle im
Jahr 2019. Neuere Zahlen sind uns nicht bekannt.

Es ist bekanntermaßen für alle Kommunen herausfordernd, genügend geeignete Interessenten
für diese wichtige Aufgabe zu gewinnen. Vor einigen Monaten startete die Stadt Düsseldorf in
Kooperation mit dortigen Handwerksbäckern medienwirksam eine Kampagne zur Gewinnung
von Pflegefamilien. Dies geschah einerseits in den Sozialen Medien, andererseits mittels direkter
Kundenansprache auf Brötchentüten der teilnehmenden Handwerksbetriebe. Zusätzlich gibt
es eine Bewerbung auf der Homepage und das Angebot von mehreren Info-Veranstaltungen.
Diese Maßnahmen haben uns dazu veranlasst, die Situation in Ratingen gemeinsam mit der
Fachverwaltung noch einmal in den Blick nehmen zu wollen.

Neben dem für unsere Fraktion im Vordergrund stehenden Kindeswohl hat das Thema Hilfe zur
Erziehung natürlich auch eine finanzielle Komponente, die man ebenfalls nicht vollkommen ausblenden darf. Im betreffenden Budget 51.24.02 waren für die Unterstützung Personensorgeberechtigter im Jahr 2024 für Ratingen 15,5 Millionen Euro eingeplant, diese mussten gemäß Vorlage 282/2024 nochmals um fast 1,4 Mio. € erhöht werden. Dies war vor allem den explodierenden Unterkunfts- und Betreuungskosten in stationären Unterbringungseinrichtungen geschuldet, deren Aufnahmekapazitäten darüber hinaus endlich und in vielen Fällen bereits erschöpft sind.

Es stellt sich mithin die Frage, wie man in Ratingen zukünftig gewährleisten kann, genügend geeignet Pflegeeltern zu gewinnen.

Die Fraktion der Bürger-Union begrüßt ausdrücklich das in der Vorlage 113/2025 definierte Ziel,
die Adoptionsvermittlung zukünftig durch einen öffentlich-rechtlichen Vertrag an eine gemeinsame
Adoptionsvermittlungsstelle aller kreisangehörigen Städte des Kreises Mettmann zu delegieren.
Dies entlastet die zurzeit auch für die Vermittlung von Pflegekindern zuständige Fachverwaltung
in sinnvoller Weise.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 10. Juni 2025 13:38 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert