
Herrn
Klaus Konrad Pesch
Bürgermeister der Stadt Ratingen
im Hause
08.09.2025
Gemeinsamer Änderungsantrag: Jubiläumsbäume
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
für die Sitzung des UKKNA am 10.09.25 sowie für den HAFA und den RAT stellen wir zu TOP 4 „Förderung von Jubiläumsbäumen“, Vorlage 134/2025, folgenden Änderungsantrag:
1. Zur Verbesserung des Stadtklimas erfolgt die Verdichtung des vorhandenen Baum-bestandes im urbanen Ratingen durch Anpflanzung und dauerhaften Erhalt von 75 Jubiläumsbäumen.
2. Die Stadt Ratingen stellt außerplanmäßig städtische Haushaltsmittel von 75.000 Euro zur Verfügung, da die Anpflanzung eines Baumes ca. 1.000 Euro kostet.
3. Im Rahmen einer Bürgerbäume-Spendenaktion sollen darüberhinausgehende Fi-nanzmittel als bürgerschaftlicher Beitrag zur Anpflanzung von Jubiläumsbäumen an-geworben und eingebracht werden.
4. Die Stadtverwaltung wird gebeten, bestehende Spendenbescheinigungsmöglichkei-ten im steuerrechtlich zulässigen Rahmen umzusetzen.
5. Die zusätzlich akquirierten Mittel werden für die Anpflanzung weiterer Jubiläums-bäume im Stadtgebiet eingesetzt.
6. An den Bäumen könnten entsprechende Hinweisschilder auf die Spenderinnen und Spender angebracht werden.
7. Im Sinne der Umweltbildung sollen Kitas und Schulen soweit möglich in die Pflanzak-tionen einbezogen werden.
Begründung:Wir begrüßen ausdrücklich die Absicht, im Jubiläumsjahr Baumpflanzungen in großer Zahl durchzuführen bzw. durchführen zu lassen und dass die Stadt Ratingen, sofern es sich um kommunale Flächen handelt, dafür Haushaltsmittel einsetzt.
Weiterhin begrüßen wir eine Bürgerbäume-Spendenaktion, um weitere Bäume im Stadtraum pflanzen zu können. Durch ihre Spende werden die Bürgerinnen und Bürger bei den Baum-pflanzungen beteiligt und mitgenommen, sie helfen, das Stadtklima zu verbessern und leis-ten einen eigenen wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und Klimafolgenanpassung.
Mit freundlichen Grüßen
Edeltraud Bell Robert Ellenbeck Dr. Willm Rolf Meyer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Fraktion Bürger-Union SPD-Fraktion
2. Stellv. Fraktionsvorsitzende 2. Stellv. Fraktionsvorsitzender 2. Stellv. Fraktionsvorsitzender