» home

„Kiss and Go“ Haltestelle an der Wedauer Straße

k g wedauerstrHerr
Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch

Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

17. März 2015

„Kiss and Go“ Haltestelle an der Wedauer Straße

Sehr geehrter Herr Pesch,

da viele Kinder von den Eltern mit dem Auto zur Schule gebracht werden, ist nicht nur vor der Eduard-Dietrich-Grundschule an der Duisburger Straße im Ratinger Ortsteil Lintorf seit Jahren zur Bring- und Abholzeit der Kinder die Verkehrssituation äußerst  brisant.

 

Um die Situation vor der Eduard-Dietrich-Schule zu entspannen, hat diese gemeinsam mit der Schulpflegschaft die Einrichtung einer „Kiss and Go“ Elternhaltestelle vorgeschlagen. Die Haltestelle würde sich etwa fünf Gehminuten von der Schule entfernt befinden. Mit einer solchen Einrichtung würde die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler rund um die Schule verbessert werden.

 

Die Kinder würden zudem einen Teil ihres Schulweges selbstständig zurückzulegen. Mittlerweile ist durch zahlreiche Studien nachgewiesen, dass die tägliche Bewältigung des Schulweges zu Fuß eine Reihe positiver Effekte auf die kindliche Entwicklung hat. Dazu zählen unter anderem, ein Bewusstsein für Gefahrensituationen im Straßenverkehr zu entwickeln und in die Lage versetzt zu werden, ein räumliches Bild eines eigenen Weges zu entwerfen.

Auf Anregung der EDS fand zu diesem Thema bereits am 27. März 2014 eine Ortsbesichtigung an der zuvor einvernehmlich ausgesuchten Stelle auf der Wedauer Straße 22/26, unmittelbar am Privatweg, der die Wedauer mit der Duisburger Straße verbindet, statt. Anwesend waren seitens Ihrer Verwaltung Frau Stüber (Ordnungsamt) und Frau Weigler (Schulamt). Nach unseren Informationen waren Ihre Verwaltungsmitarbeiterinnen mit dem Standort der "Kiss and Go" - Haltestelle einverstanden. Es sollte aber noch eine Befragung der Anwohner erfolgen. Daraufhin gab der auch Ihnen bekannte Eigentümer des anliegenden Grundstückes sein Einverständnis.

Im Februar dieses Jahres bekam dann die Schulpflegschaft auf telefonische Nachfrage zum Sachstand von der Leiterin des Ordnungsamtes bedauerlicherweise die Auskunft, dass das Projekt nicht umgesetzt werden könne.

 

Die Einrichtung einer „Kiss and Go“ Haltezone würde nach unserer Ansicht die Sicherheit für die Kinder stark erhöhen. Dies gilt nicht nur für die Kinder, die schon zu Fuß kommen, sondern auch für die Kinder, die mit dem Elterntaxi kommen und einen kurzen Schulweg zu Fuß zurücklegen. Wir sind überzeugt, dass sich zusätzlich Familien für den Schulweg zu Fuß entscheiden, wenn deutlich wird, dass sich die Situation rund um die Schule verbessert hat.

Aus diesem Grunde beantragen wir zur Beratung in der nächsten Bezirksausschusssitzung Ratingen-Lintorf/Breitscheid, dass die Verwaltung

-           bis zum Beginn des Schuljahres 2015/2016 auf der östlichen Seite der Wedauer Straße 22/26, in einer Länge von etwa 30 Metern, eine       Halteverbotszone mit dem Zusatzschild „KISS & GO von 07.00 bis 08.00 Uhr“ einrichten wird

und

-           nach Ablauf eines Jahres ein Erfahrungsbericht im Bezirksausschuss Ratingen-Lintorf/Breitscheid vorgelegt wird, damit über die weitere Zukunft      dieser „Kiss & Go“ Haltestelle sowie über ggf. weitere „Kiss & Go“ Haltestellen beraten werden kann.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                                               Detlev Czoske                    
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende               Ratsmitglied

 



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 17. März 2015 19:29 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert