
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelisplatz 3
40878 Ratingen
07. Juni 2015
Antrag für den JHA am 9.6.15: Aufnahme des TOP „ Notdienstbetreuung an städtischen Kitas während der Sommerferien 2015“
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt für den o.g. Ausschuss die Aufnahme des Tagesordnungspunktes
„Notdienstbetreuung in den städtischen Kitas während der Sommerferien 2015“.
Begründung:
Auch wenn erfreulicherweise ab Montag aufgrund der Friedenspflicht für die Dauer der Schlichtungsverhandlungen der Streikparteien wieder eine reguläre Betreuung der Kinder in den städtischen Kitas gewährleistet ist, droht vielen betroffenen Eltern und ihren Kindern die nächste Belastungsprobe während der regulären Schließung der Einrichtungen innerhalb der Sommerferien.
Im vergangenen Jahr standen insgesamt etwa 70 Notdienstplätze in der Kita am Dürerring während der Ferienperiode für das gesamte Ratinger Stadtgebiet zur Verfügung. Dies war nach Auskunft der Fachverwaltung auskömmlich. Da nunmehr aber viele Eltern aufgrund der Streiksituation gezwungen waren, bis zu drei Wochen ihren Jahresurlaub in Anspruch zu nehmen, um den Betreuungsausfall zu kompensieren, werden die betroffenen Eltern in vielen Fällen nicht in der Lage sein, die anstehende reguläre Schließung der Kitas im Juli und August zu schultern, da kein Urlaub mehr zur Verfügung steht.
Wir bitten die Verwaltung unter dem o.g. TOP Konzepte und Lösungsvorschläge im Sinne der betroffenen Eltern und Kinder aufzuzeigen. Uns erscheint eine deutliche Ausweitung des Betreuungangebotes im Zeitraum der Kita-Sommerferien 2015 angesichts der oben aufgeführten Problematik dringend geboten.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Rainer Vogt
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende Ratsmitglied