
Herrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen
18.07.2022
Verkehrsführung Kreuzungsbereich Wilhelmring/Freiligrathring
Prüfauftrag zur Beratung im BezA Mitte und StaMASehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt:
Die Verwaltung wird gebeten, zu prüfen, ob sich die derzeitige
interimistische Verkehrsführung an der Bahnstraße ortsauswärts
vor dem Kreuzungsbereich Wilhelmring / Freiligrathring als dauerhafte Lösung umsetzen lässt. Begründung:Im Rahmen des derzeitigen Tiefbauvorhabens wurde eine separate Rechtsabbiegespur zu Lasten der bislang vor der Kreuzung markierten Aufstellspur für die Linksabbieger Richtung Wilhelmring eingerichtet. Diese zunächst temporäre Lösung führte in der Folge, wie zu beobachten war, zu einem wesentlich verbesserten Verkehrsfluss im Vergleich zur bisherigen Verkehrsführung. Es war festzustellen, dass durch die Implementierung der Rechtsabbiegerspur sich auch in verkehrsstarken Zeiten keinerlei Rückstau vor der Kreuzung bildete.
Allerdings wäre im Zusammenhang mit einer dauerhaften Neuführung des Verkehrs auch eine Verlegung des Bushaltepunktes zu Lasten von drei Stellplätzen erforderlich.
Weiterhin wäre eine sichere Verkehrsführung der Radspur, sowohl für die Rechtsabbiegespur in Richtung Freiligrathring, als auch für die kombinierte Fahrspur des Geradeaus und Linksabbiegeverkehrs zu gewährleisten, jeweils mit einem farblich markierten Schutzstreifen.
Deshalb hat sich die Fraktion der Bürger-Union bewusst für einen diesbezüglichen Prüfauftrag an die Fachverwaltung entschieden. Die Ergebnisse dieser Prüfung sollen dem Bezirksausschuss sowie dem StaMA in einer kurzen Vorlage zur Beratung dargestellt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender