» home

„Rennstrecke“ über den Dickelsbach entschärfen

verbindungsweg viOrdnungsamt
der Stadt Ratingen
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen

per E-Mail amt32@ratingen.de am 12. August 2010


„Rennstrecke“ über den Dickelsbach entschärfen

Sehr geehrte Frau Arndt,
sehr geehrte Frau Stüber,
sehr geehrter Herr Mitic,

kommen die Verkehrsteilnehmer mit ihren Kraftfahrzeugen im Ratinger Ortsteil Lintorf über den Bahnübergang an der Tiefenbroicher Straße in die „Tiefenbroicher Siedlung“ gefahren oder fahren sie von der Kalkumer Straße kommend in die beiden Straßen „Thunesweg“ sowie „Am Eichförstchen“ ein, so werden sie durch das Verkehrszeichen VZ 274.1 auf den Beginn einer „Tempo-30-Zone“ aufmerksam gemacht.

Leider halten sich einige unvernünftige Verkehrsteilnehmer in beiden Wohngebieten nördlich und südlich des Dickelsbaches nicht an diese Geschwindigkeitsbegrenzung.

Insbesondere das „Soestfeld“ und der Verbindungsweg zwischen dem „Soestfeld“ und dem „Thunesweg“, der eigentlich nur Anliegern vorbehalten ist, wird immer wieder, da dieser Weg wohl subjektiv als „außerhalb der Ortschaften“ empfunden wird, durch Kraftfahrzeugführer als Rennstrecke zweckentfremdet. Dies führt nicht nur auf der gesamten Wegelänge, sondern speziell in Höhe des Dickelsbaches häufig zu gefährlichen Situationen mit Radfahren, Rollstuhlfahrern, Eltern mit Kinderwagen, Spaziergängern mit und ohne Hund sowie spielenden Kindern. Am Montag dieser Woche wurde hier bereits der zweite Hund (ein Dackel namens Frieda) in diesem Jahr durch ein Auto totgefahren.

Da wir nicht warten wollen, bis auch Menschen zu Schaden kommen, bitten wir um die Entschärfung dieser Gefahrenstelle auf dem Verbindungsweg zwischen dem „Soestfeld“ und dem „Thunesweg“

- durch Aufbringen von mindestens vier zusätzlichen Bodenschwellen, je zwei nördlich und südlich, auch in unmittelbarer Nähe zur Brücke über den Dickelbach

- durch die zusätzliche Anbringung des Verkehrszeichens VZ 274-56, das die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 30 km/h begrenzt, an der Einmündung „Kalkstraße“ ins „Soestfeld“ sowie an der Einmündung des „Verbindungsweges“ ins „Soestfeld“ und an der Einmündung „Thunesweg“


Gerne stehen wir Ihnen auch für eine Ortsbesichtigung zur Verfügung.


Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                          Detlev Czoske
Ratsmitglied                          BezAmitglied Lintorf/Breitscheid


© www.buerger-union-ratingen.de   Donnerstag, 12. August 2010 18:46 dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert