
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen
31. Oktober 2022
Wassereinbruch bei Regen in den Sporthallen 4+5 des Schulzentrums Lintorf
Beratungsfolge BezA Lintorf/Breitscheid, StAMA, HAFA, Rat Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt wegen besonderer Eilbedürftigkeit
die Maßnahme „0063 Kopernikusschule“, hier „785170 Erneuerung Fensterverglasung „ASW 2019““ der Hallen 4 und 5 der Sporthalle Lintorf so schnell als möglich umzusetzen und die hierzu erforderlichen Mittel überplanmäßig bereitzustellen.Begründung:
Zu den Haushaltsberatungen zum Haushalt 2022/2023 wurde die Maßnahme „0063
Kopernikusschule“, hier „785170 Erneuerung Fensterverglasung „ASW 2019““ der Hallen 4 und 5 der Sporthalle Lintorf, welche bereits seit einigen Jahres mit 360.000,00 € etatisiert war, von Ihrem Amt Gebäudemanagement geprüft. Auf Grund des vorhandenen Personalmangels in den Ämtern wurde uns in den diversen Ausschüssen eine neue Priorisierung vorgeschlagen, dies mit der Begründung, dass die Maßnahme „fachlich noch nicht dringend nötig“ sei. Die Maßnahme wurde weder im aktuellen Haushalt, noch in den Folgejahren berücksichtigt.
Wie aus den beiliegenden aktuellen Fotos aus September 2022 ersichtlich, dringt je nach Windrichtung und Regenintensität, das Regenwasser bis zu 2 Meter in die Halle hinein und muss dort dann, vor und auch während des Sportbetriebes, von den Nutzern aufgewischt werden. Die Nässe beeinträchtigt die Nutzung der Hallen für z.B. Volleyball oder Basketball erheblich, da das Spielfeld bis fast an den Rand geht. Die Nutzung durch die dort ansässigen Schulen ist selbstverständlich ebenfalls in einem erheblichen Ausmaß eingeschränkt. Der verlegte und auf Grund seines Alters sowieso qualitativ schlechte Boden wird durch diese immer wiederkehrenden Pfützen in seiner Nutzungsdauer noch weiter reduziert! Nach unseren Informationen sind diese beiden Hallen auch nur bis ca. 15 Grad durch volle Heizleistung zu erwärmen, so dass die Schulkinder in den Wintermonaten nur mit Daunenanorak an dem Schulunterricht teilnehmen können.
In der heutigen Diskussion um Energieeinsparung und einer möglichst hohen Effizienz in unseren städtischen Gebäuden erscheint uns zumindest eine kurzfristige „Instandsetzung“ dieser Immobilien als unabdingbar.
Angela Diehl Detlev Czoske Christian Koch
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende stellv.Vorsitzender BezA4 Ratsmitglied