» home

1. Sitzung des BezA Homberg/Schwarzbach am 26. August 2014 - TOP 14

l422 zehnthofwegHerrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

19. August 2014

1. Sitzung des BezA Homberg/Schwarzbach am 26. August 2014 - TOP 14

Sehr geehrter Herr Pesch,

am 11. Mai 2014 haben die Bewohner des Meiersberg in Ratingen-Homberg mit dem beigefügten Schreiben u.a. Ihre Verwaltung, die seinerzeitigen Fraktionen im Rat der Stadt Ratingen, die NRW Ministerpräsidentin Hannelore Kraft, das NRW Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr sowie den Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen auf teilweise unhaltbare Zustände im Bereich der Meiersberger Straße/Zehnthofweg aufmerksam gemacht.

Leider hat die Verwaltung bis dato auf dieses Schreiben nicht reagiert. Lediglich der Landrat, Herr Thomas Hendele, hat am 12. Juni 2014 mit dem ebenfalls beigefügten Schreiben geantwortet.

Erfreulicherweise ist sich der Landrat mit den Anwohnern in Bezug auf die Geschwindigkeitsreduzierung auf dem Zehnthofweg einig und wird dort in Höhe der Häuser 1-10 Tempo 30 anordnen. Wir beantragen, dass sich Ihre Verwaltung mit der Kreisverwaltung in Verbindung setzt, damit diese Maßnahme umgehend umgesetzt wird.

Leider ist der Landrat im Hinblick auf die gewünschte Geschwindigkeitsreduzierung auf der Meiersberger der Meinung, dass diese nicht notwendig sei. Wie die Bündnis90/Die Grünen in ihrem Antrag vom 15. Mai 2014 beantragen wir, dass Ihre Verwaltung die Kreisverwaltung ersucht, die entsprechenden Maßnahmen auf der L 422 durch Aufstellen von Ortstafeln umzusetzen.

Das Schlagloch auf der L 422 in Höhe des Zehnthofweges (siehe beigefügtes Foto) hat erhebliche Lärmbelästigungen für die Anwohner zur Folge. Hier beantragen wir, dass sich Ihre Verwaltung unverzüglich mit der Kreisverwaltung in Verbindung setzt, damit diese hier für eine dauerhafte Ausbesserung der Fahrbahndecke Sorge trägt.

Desweiteren bitten wir um eine Sachstandsmitteilung zum Thema „Informationsveranstaltung zur Bauplanung der BAB 44 - Lückenschluss zwischen Velbert und Ratingen Ost und zur Verkehrsbelastung während der Bauphase“ kurzfristig durchzuführen. Wir verweisen auf unseren Antrag vom 16. Mai 2014.

Mit freundlichen Grüßen

Angela Diehl                             Detlev Czoske       Markus Schmieder
1. Stellv. Fraktionsvorsitzende   Ratsmitglied           BezA Homberg/Schwarzbach


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 19. August 2014 18:50 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert