
Die Bürger-Union Ratingen hatte anlässlich ihres 20-jährigen Jubiläums am heutigen Sonntag zu einer Matinee ins Bürgerhaus am Ratinger Marktplatz geladen. Knapp 100 Gäste aus der Verwaltung und der Politik, dem Winter- und dem Sommerbrauchtum, der beiden Ratinger Heimatvereine, vieler Unternehmen und weiteren Institutionen der Stadt Ratingen sowie etliche Mitglieder und Freunde der BU waren der Einladung gefolgt.
Der Vorsitzende der freien Wählergemeinschaft Robert Ellenbeck und auch der amtierende Ratinger Bürgermeister Klaus Konrad Pesch hoben in ihren Grußworten insbesondere die Verdienste des BU-Gründungsvaters Lothar Diehl, des ehemaligen Stadtdirektors und einzigen Ehrenringträgers Ratingens Dr. Alfred Dahlmann und auch von Harald Birkenkamp, der immerhin zehn Jahre für die Bürger-Union als Bürgermeister am Amt war, hervor.
In vier kurzweiligen Talkrunden befragte Moderator Roland Hammacher die Zeitzeugen Angela Diehl, Harald Birkenkamp, Alexander von der Groeben, Robert Ellenbeck und Rainer Vogt zum Werdegang der Bürger-Union Ratingen von der Gründung am 06.05.2004 bis heute.
Der BU-Fraktionsvorsitzende Rainer Vogt rundete das offizielle Programm mit seinem Resümee zur Gegenwart und Zukunft der BU und Ratingens ab.
Das „Ratinger Streichquartett“ sorgte vor, zwischen und nach den verschiedenen Programmpunkten für die musikalische Unterhaltung.
Beim anschließenden „Get Together“ kam es bei „Speis und Trank“ zum konstruktiven Gedankenaustausch der Gäste.
Ein großer Dank gilt dem Betreiber des Ratinger Bürgerhauses, Christian Pannes, sowie seinem Gastroteam für die hervorragende Bewirtung und zur Verfügungstellung der Technik.
Übrigens… Die Vorbereitungen für unsere 25 Jahrfeier sind bereits in vollem Gange…😎