» home

Änderung der Hundesteuersatzung

hundesteuerHerrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2-6
40878 Ratingen

03.05.2020


Änderung der Hundesteuersatzung
Zweijährige Steuerbefreiung für aus dem Tierheim Düsseldorf oder durch Vermittlung eines ortsansässigen Tierschutzvereins (beispielsweise Tierhilfe Ratingen e.V.) angeschaffte Hunde



Sehr geehrter Herr Pesch,

der Stadtrat der Stadt Duisburg hat im Jahr 2019 beschlossen, dass Halter von Hunden, die aus dem städtischen Tierheim übernommen werden, für die Dauer von zwei Jahren von der Hundesteuer befreit sind. Nicht nur Duisburg, sondern auch viele andere Kommunen (Düsseldorf, Essen, Mülheim/Ruhr und auch Wuppertal) sehen in ihren Hundesteuersatzungen eine befristete Steuerbefreiung bei der Aufnahme eines Hundes aus dem kommunalen Tierheim vor.

Hintergrund ist, dass junge Hunde gut vermittelbar sind, hingegen ältere Hunde häufig eine längere Zeit in einer Pflegestation oder in einem Tierheim verbringen müssen, bevor sie vermittelt werden können. Die Gewährung einer befristeten Hundesteuerbefreiung für einen aus einem Tierheim oder über einen Tierschutzverein vermittelten Hund bietet einen finanziellen Anreiz für potentielle Hundehalter und führt zu einer höheren Vermittlungsquote. Ratingen hat kein eigenes Tierheim, es besteht eine Kooperation mit dem Düsseldorfer Tierheim, sodass in der Satzungsänderung das Düsseldorfer Tierheim berücksichtigt wird.

Wir beantragen daher,

§ 3 der Hundesatzung der Stadt Ratingen (Steuerbefreiung) um einen weiteren Absatz wie folgt zu ergänzen:

Weiterhin wird Steuerbefreiung auf Antrag gewährt für nicht zu Erwerbszwecken gehaltene Hunde,
……….
(c) die aus dem Düsseldorfer Tierheim oder aus einer Pflegestelle eines Ratinger Tierschutzvereins (bspw. Tierhilfe Ratingen e.V.) erstmalig durch den Halter/Halterin in seinen Haushalt aufgenommen wurden. Die Befreiung wird ab dem Kalendermonat der Anschaffung des Hundes für die Dauer von 24 Monaten gewährt. Eine entsprechende Bescheinigung (z.B. Tierabgabevertrag) ist vorzulegen.


Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                                   Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender                   1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 5. Mai 2020 14:34 Dc
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert