
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
07. November 2017
Antrag für den nächsten Schulausschuss und Folgeausschüsse
Alarmanlage im Schulzentrum West /Einhaltung der Baurichtlinie
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Schulbaurichtlinie NRW besagt: „Schulen müssen Alarmierungsanlagen haben,
durch die im Gefahrenfall die Räumung der Schule oder einzelner Schulgebäude
eingeleitet werden kann“.
Im Schulzentrum West, das von ca. 2000 Schülerinnen und Schülern besucht wird, ist eine solche sog. ELA -Anlage (Elektrische Lautsprecher Anlage) installiert. Wie wir erfahren haben, gab es durch Reparaturarbeiten an dieser Anlage bereits mehrere Fehlalarme, an der Grundschule im Nachmittagsbereich bzw. vor Schulbeginn, so dass nur wenige Kinder durch den sog. Amokalarm irritiert wurden. Am Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium wurde jedoch ein Fehlalarm während der Abiturprüfungen ausgelöst, was zu erheblichen Störungen geführt hat.
Wie uns bestätigt wurde, ist die Anlage seit nunmehr 2 Jahren defekt, ein Schulbetrieb ist so nach der oben zitierten Schulbaurichtlinie nicht zulässig.
Wir beantragen,
1. Die Verwaltung wird beauftragt, den unhaltbaren Zustand der seit über zwei Jahren nachweislich defekten Alarmierungsanlage umgehend zu beheben, wobei selbstredend davon ausgegangen wird, dass diese Reparaturarbeiten außerhalb der Unterrichtszeiten zu erfolgen haben, damit sich o.g. Probleme nicht wiederholen.
2. Die Verwaltung wird beauftragt, mittels einer kurzfristig zu erstellenden Vorlage die Funktionstüchtigkeit der Brandschutz-, sowie Alarmierungstechnik an allen Ratinger Schulen zu dokumentieren.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Nicole Mielke
1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende Vorsitzende des Schulausschusse