
Herrn Bürgermeister 15.03.18
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
15. März 2018
Antrag für die Tagesordnung HAFAW und Rat
Ampel-Vorrangschaltung für die Ratinger Feuerwehr im Bereich Industriestraße
und städtischer Verkehrsring
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt
den TOP Ampelvorrangschaltung für die Ratinger Feuerwehr auf die
Tagesordnung des HAFW und Rates zu setzen.
Begründung:
In der Wehrversammlung am 09.03.18 hat der Leiter der Feuerwehr Ratingen, Herr
Rene Schubert, in seinem Jahresbericht u.a. berichtet, dass die Ratinger Feuerwehr bei
ihren mehr als 19.000 Einsätzen im vergangenen Jahr das sog. 8-Minutenziel, innerhalb
von 8 Minuten mit ausreichender Einsatzstärke am Einsatzziel zu sein, nicht in der gewünschten Quote erreicht hat. Dies liegt u.a. auch daran, dass sich die Feuerwehr immer noch nicht der Technik einer Ampelvorrangschaltung bedienen kann, obgleich dies in vielen Städten längst erfolgreich umgesetzt worden ist. Von Seiten der Ratinger Politik wurde dies schon mehrmals angeregt, wird jedoch von der Verwaltung – Amt 66 - seit fünf (!) Jahren nicht umgesetzt.
Dieses Versäumnis führt nicht nur zu Verzögerungen bei der Einsatzgeschwindigkeit,
sondern überdies zu gefährlichen Situationen bei den Einsatzfahrten der Rettungs,- und
Löschfahrzeuge und erzeugt eine unnötige und bedauerliche Häufung von Unfallsituationen bei den Einsatzfahrten.
Diesen Missstand gilt es schnellstmöglich zu beenden. Wir bitten die Verwaltung um einen Sachstandsbericht und die Vorstellung einer Planung für die Umsetzung der seit
langem dringend notwendigen Maßnahme. Zu den Sitzungen bitten wir Herrn Rene
Schubert einzuladen und den TOP auf den Beginn der Sitzungen zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Angela Diehl
Fraktionsvorsitzender 1. stellvertr.Fraktionsvorsitzende