» home

Anfrage: Beschilderung „An den Dieken“ im Ortsteil Lintorf

an den dieken 09.07.2021 iBeschilderung „An den Dieken“ im Ortsteil Lintorf

Sehr geehrter Herr Pesch,

im Ratinger Ortsteil Lintorf wurden an der Kreuzung der Duisburger Straße, Am Diepenbrock, im Einmündungsbereich der Straße An den Dieken in Fahrtrichtung Breitscheider Weg und ebenso auf der Straße An den Dieken, unmittelbar hinter der Einmündung der Siemensstraße In Fahrtrichtung Duisburger Straße, wohl im Laufe dieser Woche jeweils auf der östlichen und südlichen Straßenseite, zwischen den Hausnummern der Häuser 2-24, insgesamt 4 Verkehrsschilder Nr. 250 – „Durchfahrt verboten“, mit dem Zusatzschild „Anlieger frei“ installiert.

Somit wird ein etwa 200 Meter langer Straßenabschnitt auf der Duisburger Straße für motorisierte Fahrzeuge aller Art und genauso auch für Fahrräder, quasi dem funktionierenden Straßennetz im Lintorfer Norden entzogen.

Dies führt für Anwohner, Besucher und auch Mitarbeitern der Wohnhäuser und Bürogebäuden hinter der Duisburger Straße 26, auf der Siemensstraße, des Winkelshäuschens und der Straße In der Drucht dazu, dass jeder Einzelne zu einem Umweg von 2 Kilometern gezwungen wird, wenn er in Richtung Dorf oder auch zur Anschlussstelle der A 524 gelangen möchte. Dies beim Hin- und auch beim Rückweg, mithin hat also jeder Verkehrsteilnehmer aus den o.a. betroffenen Straßen einen Umweg von 4 Kilometern pro Fahrt zu leisten. Dies ist wahrlich nicht umweltfreundlich.

Sowohl den Anwohnern, als auch unserer Fraktion erschließt sich die Sinnhaftigkeit dieser Maßnahme nicht. Insbesondere, dass diese Maßnahme den Anwohnern im Vorfeld nicht bekannt gemacht wurde, ist vor dem Hintergrund, dass in dieser Woche bereits Anwohner aus dem Umfeld zur Kasse gebeten wurden, für alle Beteiligten ziemlich irritierend und befremdlich zugleich.

Sollte diese Beschilderung dazu gedacht sein, um dem seit Wochen vermehrten Verkehrsaufkommen eines an der Straße An den Dieken anliegenden Logistikers entgegenzuwirken, so geht dieser Versuch aus unserer Sicht zu mindestens zu 50% ins Leere. Es ist durch die Beschilderung an der Kreuzung der Duisburger Straße, Am Diepenbrock, An den Dieken in Fahrtrichtung Breitscheider Weg nicht ersichtlich, dass dieses ausgeschilderte Durchfahrtsverbot für anscheinend hinter der Hausnummer der Duisburger Straße 24 liegende Anwohner oder Gewerbetreibende sowie deren Mitarbeiter oder Zuliefern endet, so dass in dieser Fahrtrichtung ohne Maßregelung oder in Form von u.E. nicht gerechtfertigten Protokollen alle Anlieger hätten unbehelligt fahren dürfen und dies auch zukünftig.

Auch ist diese Maßnahme für unsere Fraktion deshalb nicht nachvollziehbar, da auf unzählige überfraktionelle Anfragen und Anträge, welche die Verkehrssituation in ganz Lintorf betrafen, stets gebetsmühlenartig seitens der Verwaltung im Bezirksausschuss Lintorf oder auch schriftlich darauf hingewiesen wurde, dass ein Verkehrsleitplan für Lintorf in Arbeit sei und deshalb kleinteilige einzelne Maßnahmen kontraproduktiv wären.

Ebenso wurde auf Anfrage und Nachfrage zu dem regen Betrieb des An den Dieken anliegenden Logistikers seitens der Verwaltung in der letzten Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid ausgeführt, dass diese die Rechtmäßigkeit der Nutzung des Geländes prüfen wolle sowie das Gespräch mit dem Logistiker suchen würde, um dann im nächsten Bezirksausschuss die Ergebnisse und Lösungsansätze mitzuteilen.

Hiermit bitten wir Sie darum, dass durch Ihr Fachamt spätestens bis zur nächsten Sitzung des Bezirksausschusses Ratingen-Lintorf/Breitscheid erläutert wird,

-wieso in diesem Bereich das Verkehrszeichen 250 mit dem Zusatz „Anlieger frei“ zu einer Verbesserung der Situation führen soll.

-ob nicht die bereits o.a. im BezA beschlossene Vorgehensweise Ihres Fachamtes zielführender wäre, bzw.

-warum die Vorlage der Verkehrsleitplanung nicht abgewartet wurde.

Wir bitten darum, die Maßnahme insgesamt zu überdenken und ggf. zurück zu nehmen.


Eventuellen alternativen Vorschlägen Ihres Fachamtes zur grundsätzlichen Verbesserung der dortigen Situation sehen wir gerne entgegen. Für Ihre Mühe im Voraus recht herzlichen Dank.

Mit freundlichen Grüßen aus Lintorf

Detlev Czoske               Christian Koch
Ratsmitglied                 Ratsmitglied



© www.buerger-union-ratingen.de   Freitag, 9. Juli 2021 16:09 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert