» home

Anfrage UKKNA: Unterstützung zur Bewässerung des Stadtgrüns durch FW Ratingen

baum inaseidelHerrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen

Ratingen, 07.09.2022

Schriftliche Anfrage für den UKKNA am 07.09.2022
Unterstützung zur Bewässerung des Stadtgrüns durch die Feuerwehr Ratingen


Sehr geehrter Herr Pesch,

zum wiederholten Male ist in diesem Jahr durch eine lang andauernde und extreme sommerliche Trockenheit eine intensive Bewässerung der städtischen Grünflächen, besonders aber unserer mehr als 15.000 Stadtbäume notwendig. Das dafür zuständige Grünflächenamt stößt trotz unermüdlichem und lobenswertem Einsatz dabei an seine Kapazitätsgrenzen und ist offensichtlich nicht in der Lage, eine ausreichende Bewässerung zu gewährleisten.

Die Stadtverwaltung hat mittels Pressemitteilung bereits versucht, Bürgerinnen und Bürger zur Mithilfe zu überzeugen. Diese Bemühungen unterstützen wir ausdrücklich.

Um aber eine koordinierte und systematische Bewässerung des städtischen Grüns zu gewährleisten, setzen viele Kommunen darauf, die örtlichen Feuerwehren, welche in der Regel über die nötige technische Ausstattung zur Unterstützung verfügen, im Rahmen ihrer personellen Möglichkeiten in den Prozess mit einzubinden.

Der potenzielle finanzielle Schaden ist neben dem ökologischen Schaden immens; wir schätzen die Aufwendungen für jeden auszutauschenden Stadtbaum auf mindestens 5.000 €. Deshalb möchten wir von der Verwaltung folgende Fragen beantwortet wissen:

- Teilt die Fachverwaltung unsere Einschätzung, dass die personellen und materiellen Ressourcen im Amt 70 zur Bewältigung der oben beschriebenen Herausforderungen nicht vollumfänglich ausreichend sind?

- Ist die Feuerwehr Ratingen von ihrer personellen Kapazität her zu einer temporären Unterstützungsleistung in der Lage?

- Besitzt die Feuerwehr Ratingen über geeignete Fahrzeuge und übriges technische Equipment für eine Hilfeleistung?

- Wurde bislang eine solche Unterstützungsleistung in Erwägung gezogen und wenn nicht, warum nicht?

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                                         Stefan Stahlkopf
Fraktionsvorsitzender                         Ratsmitglied


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 7. September 2022 15:07 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert