Fußbodensanierung Johann-Peter-Melchior-Schule - Lintorf
Dringender Handlungsbedarf
Sehr geehrter Herr Birkenkamp,
im Jahr 2007 sind im Haushaltsplan
der Stadt Ratingen Mittel i.H.v. 120.000,00 € für die dringend notwendige
Sanierung der Fußböden in der Lintorfer Johann-Peter-Melchior Grundschule
bereitgestellt worden. Leider sind die erforderlichen Maßnahmen bis zum
heutigen Tag nicht durchgeführt worden. Seitens der Verwaltung wurde der für
die kommenden Sommerferien fest zugesagte Termin mangels vorhandener
„manpower“ abgesagt. Hierüber zeigen sich die Schulleitung und die
Elternvertreter in der Schulpflegschaft verständlicherweise sehr verärgert, so
dass ich gebeten wurde, bei Ihnen vorstellig zu werden.
Ursprünglich war geplant, die Böden
durch ein Epoxydharz zu versiegeln und anschließend mit Linoleum zu verkleben.
Der wenig genutzte Musikraum wurde
probeweise entsprechend behandelt. Es hat sich herausgestellt, dass die
Sanierung auf diese Weise nicht durchgeführt werden kann, bereits nach vier
Wochen hatte sich das Parkett durchgedrückt. Das Parkett kann nicht mehr
abgeschliffen werden, der Boden besteht aus schierem Holz. Er kann auch nicht
mit mehr nass gewischt werden, da das Wasser in den Ritzen versickert, auch
eine Versiegelung ist nicht möglich. Entgegen der Annahme der Schulverwaltung
kann der Zustand auch nicht durch erhöhte Pflege verbessert werden, er wird
bereits täglich gefegt.
Die Böden sind ausweislich eines mir
vorliegenden Gutachtens mit PCB belastet, eine Gefährdung der Nutzer kann,
obwohl die Belastung gering ist, jedenfalls nicht ausgeschlossen werden.
Es besteht m.E. akuter
Handlungsbedarf, eine weitere Verzögerung ist nicht hinnehmbar.
Wir bitten Sie, sich der
Angelegenheit anzunehmen und dafür Sorge zu tragen, dass die notwendigen
Arbeiten kurzfristig durchgeführt werden. Die Fußböden müssen erneuert werden,
da sich gezeigt hat, dass eine Sanierung aufgrund des Zustandes nicht möglich
ist. Die Arbeiten können aufgrund der Eilbedürftigkeit nach Auskunft der
Schulleitung auch im laufenden Betrieb durchgeführt werden. Eine Erledigung
innerhalb der Schulferien ist mithin nicht erforderlich.
Im Namen der Schulleitung, der
Eltern und der Schulkinder danke ich Ihnen für Ihre Hilfestellung.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl
Ratsmitglied