Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Bürger Union Ratingen hat während der letzten Sitzung des Haupt-, Finanz, und Wirtschaftsförderungsausschlusses am 30. Mai 2008 angefragt, wann mit dem Beginn der Sanierung des Sportplatzes in Hösel gerechnet werden könne. Der zuständige Dezernent Rolf Steuwe entgegnete, dass er zurzeit noch keine genauen Angaben über den Beginn, geschweige denn über die Fertigstellung der Sanierungsarbeiten machen könne. Da diese Aussage sowohl für den Rat der Stadt Ratingen als auch für die betroffenen Ausschüsse und die interessierte Öffentlichkeit der Stadt Ratingen äußerst unbefriedigend ist, hält es die Bürger-Union Ratingen für notwendig, in dieser Angelegenheit erneut an sie heranzutreten.
Angesichts der Tatsache, dass der Hauptausschuss der Stadt Ratingen beschlossen hat, dass die Stadt Ratingen sich an dem Projekt "aktivste/sportlichste Stadt Deutschlands" bewerben wird, erscheint es angebracht zu sein, dass die Stadt Ratingen in den Bewerbungsunterlagen für dieses Projekt detaillierte Angaben über die zeitliche Projektierung der diversen Sportplatzsanierungen und -Neunbauten macht. Anders ist die Auswahl der geeigneten Finalisten für dieses Projektes nicht möglich. Wir bitten die Verwaltung daher, gegenüber dem Rat der Stadt Ratingen und den betroffenen Ausschüssen und auch gegenüber der Öffentlichkeit Ratingens und insbesondere Hösels und Eggerscheidts schnellstmöglich genaue Angaben über den Zeitpunkt des Beginns und der Fertigstellung der Sanierungsarbeiten für den Sportplatz Hösel zu machen.
Wir werden außerdem beantragen, das Thema „Sanierung des Sportplatzes Hösel“ auf die Tagesordnung des Bezirksausschusses Hösel/Eggerscheidt der ersten Sitzung nach der Sommerpause und der nachfolgenden Fachausschüsse (Sportausschuss etc. einschl. HAFAW) und schließlich der Ratsitzung zu setzen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander von der Groeben Robert Ellenbeck
Stellvertr. Fraktionsvorsitzender Ratsmitglied
Vors. BezA Hösel/Eggerscheidt Mitglied BezA Hösel/Eggerscheidt