» home

Antrag - CDU+Grüne+BU+SPD+FDP / Rasen des Stadions Ratingen in 2025 sanieren

rasen stadionBürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Klaus Pesch
Minoritenstraße 2 - 6
40878 Ratingen

Ratingen, 26. November 2024

Antrag für HAFA und RAT
Rasen des Stadions Ratingen in 2025 sanieren

Sehr geehrter Herr Bürgermeister,

Ratingen kann große Fußballspiele ausrichten. Dieses Fazit muss man nach dem
Niederrheinpokal-Viertelfinalspiel zwischen Ratingen 04/19 und dem MSV Duisburg vor wenigen Tagen ziehen. Sowohl der Verein Ratingen 04/19 mit seinem großen ehrenamtlichen Engagement, die beteiligten Gastronomen, als auch die Stadt Ratingen haben eindrucksvoll unter Beweis gestellt,
das auch mit kurzem organisatorischen Vorlauf im nasskalten Herbst Spiele mit großer Zuschauerbeteiligung im Stadion Ratingen durchgeführt werden können. Die positive, durchgehend
friedliche Atmosphäre unter den über 2.500 Zuschauerinnen und Zuschauern hat zu einem
Fußballfest in und für Ratingen geführt. Die aus diesem Spiel gewonnenen Erkenntnisse
gilt es aus unserer Sicht zu verstetigen bzw. noch bestehende Handlungsbedarfe zeitnah anzugehen. Denn nach wie vor sind wir der festen Überzeugung, dass es nicht nur für Ratingen
04/19, sondern auch für die Stadt Ratingen insgesamt zahlreiche positive (Werbe-)Effekte hätte,
wenn dem Verein der Aufstieg in die Regionalliga West gelänge und auch in den kommenden
Spielzeiten sportliche Highlights im Niederrhein-Pokal im Stadion Ratingen durchgeführt werden
könnten.

Mit den rund 1,7 Millionen Euro, die die Stadt Ratingen vor wenigen Jahren in die leichtathletischen
Anlagen des Stadions investiert hat, um dieses - insbesondere im Sinne des DLV - fit für
höchste Wettbewerbsansprüche der internationalen Leichtathletik zu machen und ebenso mit
der Bereitstellung der Mittel für die Herstellung der Regionalliga-Tauglichkeit des Stadions im
Umfang von 325.000 Euro haben sich Rat und Verwaltung bereits sehr stark in die weitere Aufwertung des Stadions eingebracht.

Einzig beständiger Kritikpunkt des Stadions ist nach wie vor der Zustand des dort im Jahre
2017 verlegten Naturrasens, der ganz offensichtlich zumindest in weiten Teilen des Jahres den
Anforderungen an einen belastbaren Sportrasen nicht oder allenfalls unzureichend genügt. In
der Vorlage 289/2024 führt die Sportfachverwaltung deshalb auch folgerichtig aus, dass der
Naturrasen des Stadions mittelfristig einer Erneuerung bedarf.

Mit dem nunmehr bekannt gewordenen, deutlich zu kritisierenden Entschluss des DLV, das
Ratinger Mehrkampf-Meeting im Jahre 2025 nicht durchzuführen, bietet sich nach unserer
Einschätzung die nahezu einzigartige Gelegenheit, die notwendige Sanierung des Naturrasens
im Frühjahr/Sommer des Jahres 2025 im Anschluss an das letzte Spiel von Ratingen 04/19 in
der Oberliga Niederrhein durchzuführen. Nach unseren Recherchen dürfte das letzte Liga-
Heimspiel von Ratingen 04/19 am 23. Mai 2025 stattfinden. Da das Mehrkampf-Meeting im
kommenden Jahr ausnahmsweise entfällt, bietet es sich aus unserer Sicht geradezu an, die auf
den 23. Mai 2025 folgende, faktisch nutzungsfreie Zeit des Stadions für einen Austausch des
Naturrasens zu nutzen. So dürfte unseres Erachtens die Chance bestehen, dass Ratingen 04/19
allenfalls noch die Saisonvorbereitung und den Saisonauftakt nicht im Stadion bestreiten kann,
danach aber ein voll einsatzfähiger Naturrasen in der zentralen Sportstätte Ratingens zur Verfügung
stehen könnte.

Vor diesem Hintergrund beantragen wir:

Die Verwaltung wird gebeten, schnellstmöglich die Kosten sowie die zeitlichen
Rahmenbedingungen für einen Austausch des in Naturrasen ausgeführten Großspielfeldes
im Stadion Ratingen zu prüfen und in einer Vorlage für den HAFA/Rat einschließlich eines entsprechenden Mittelbereitstellungsvorschlages darzustellen. Dabei soll die Zielsetzung verfolgt werden, die Maßnahme möglichst unmittelbar im Anschluss an das letzte Saison-Heimspiel von Ratingen 04/19 durchzuführen und einen deutlich leistungsfähigeren Rasen zu verlegen, als dies bisher der Fall ist. Entsprechende Abstimmungen mit dem Verein bitten wir die Verwaltung, zu treffen. Ebenso soll geprüft werden, ob und zu welchen Rahmenbedingungen die Möglichkeit
besteht das gesamte Spielfeld, aber zumindest die stark belasteten 16-Meter- Räume als Hybridrasen auszuführen.

Mit freundlichen Grüßen,

Stefan Heins                  Christian Otto               Rainer Vogt                Christian Wiglow
CDU-Fraktion          Fraktion B‘90/GRÜNE          BU-Fraktion                  SPD-Fraktion

Dr. Markus Sondermann
       FDP-Fraktion


© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 27. November 2024 18:05 DC

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert