» home

Antrag: Anhebung der Grundsteuer A und B nicht zuzustimmen

euronen 1

An den
Bürgermeister der Stadt Ratingen
Herrn Harald Birkenkamp
Rathaus
40878 Ratingen

02. März 2011


Antrag der Fraktion der Bürger-Union für den kommenden Haupt- und
Finanzausschuss (Top 11) und Rat

Beratung des Haushaltsplanentwurfes 2011, der Investitions- und
Finanzierungsmaßnahmen 2010/2014 sowie des Stellenplanentwurfes 2011


Sehr geehrter Herr Bürgermeister Birkenkamp,

die Fraktion der Bürger-Union beantragt,

§ 6 der Haushaltssatzung hinsichtlich der Anhebung der Grundsteuer A
und B nicht zuzustimmen.

Die Fraktion der Bürger-Union möchte vielmehr die Grundsteuer A und B festgesetzt
wissen, wie im Haushaltsjahr zuvor. Die Haushaltssatzung ist entsprechend
anzupassen.

Begründung:

Wie wir bereits nach unserer Klausurberatung im Januar 2011 erklärt haben, besteht zum jetzigen Zeitpunkt keine dringende Notwendigkeit, die Grundsteuerhebesätze anzuheben. Das oberste Ziel des Rates sollte vielmehr sein, unnötige Ausgaben zu vermeiden. Sparsamkeit ist das oberste Gebot.

Des Weiteren ist zu berücksichtigen, dass die Reform der Grundsteuer seit langem von Bundesverfassungsgericht und Bundesfinanzhof angemahnt wird und insoweit eine Reform notwendig ist und ansteht. Hauptanliegen der Reform ist die Schaffung
zeitgemäßer Bemessungsgrundlagen für Zwecke der Grundsteuer. In der letzten
Finanzministerkonferenz im Januar 2011 wurde die Verprobung der von der
Arbeitsgruppe erarbeiteten Modelle unter Beteiligung der kommunalen Spitzenverbände beschlossen. Im Laufe des Jahres 2011 ist mit der Verabschiedung der Reform zu rechnen.

Die Gesetzesänderung sollte abgewartet werden, bevor man sich dem Thema
Realsteuerhebesätze für Grundsteuer A und B erneut befasst.

Mit freundlichen Grüßen

Alexander von der Groeben
stellv. Fraktionsvorsitzender



© www.buerger-union-ratingen.de   Mittwoch, 2. März 2011 17:24 dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert