» home

Antrag: B-Plan M 398 "An der Lilie"

Antrag01Der Bürgermeister
der Stadt Ratingen
Herrn Klaus Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen

06. Dezember 2017

Antrag für den Bezirksausschuss Ratingen-Mitte und Folgeausschüsse
B-Plan M 398 „An der Lilie“


Sehr geehrter Herr Pesch,

die antragstellenden Fraktionen beantragen, die Überplanung und Nutzung des ehemaligen Sportplatzes wie folgt vorzunehmen:

1. Herstellung der Schulsportanlage gem. Vorlage im Norden des Geländes auch unter Nutzung des bisherigen Schulgeländes.

2. Fortsetzung des vorhandenen Grüngürtels und Fußgängerwegs im Süden als öffentliche grüne Frei- und Bewegungsfläche. Dabei soll entlang des Weges ein generationen-übergreifender Bewegungs- und Begegnungsort für Jung und Alt mit Parkcharakter auf 50% der bisherigen Sportplatzfläche im östlichen Bereich entstehen, z.B. mit Bewegungsgeräten, Boule-Bahnen, Flächen für Yoga- und Entspannungssport. Hierfür wird ein externes, auf solche Bewegungsräume spezialisiertes Planungsbüro beauftragt.

3. Westlich daran anschließen soll sich ein neu zu errichtender Mehrgenerationentreff Ratingen-Süd. Die offene Grünfläche schließt sich zur Mitnutzung direkt daran an.

4. Über die Nutzung des Geländes des bisherigen Seniorentreffs Süd z.B. für etwaige Schulraumbedarfe wird zu gegebener Zeit entschieden.

5. Der verbleibende westliche Bereich wird mit Reihen- oder Doppelhaushälften mit Firsthöhe des Satteldaches wie bei der Umgebungsbebauung bebaut und bevorzugt an junge Familien vergeben.

6. Die Erschließung soll westlich des Grüngürtels / Fußweges von der Straße an der Lilie erfolgen.

7. Der Sportplatz Schwarzbachstraße soll dauerhaft als Sportfläche erhalten bleiben. Es soll eine Reservefläche im Randbereich des Geländes für eine Kindertagesstätte für Ratingen-Mitte von ca. 2.500 m² vorgehalten werden.

Begründung:

Die in der o.g. Vorlage angedachte hohe Verdichtung des ehemaligen Sportplatzes halten wir für städtebaulich nicht vertretbar. Mit dem vorliegenden Konzept tragen wir den Wünschen der Anwohner nach Freiflächen, freizeitsportlicher Betätigung, aber auch dem Bedarf nach Wohnraum für junge Familien Rechnung. Der beliebte autofreie Weg vom Beamtengässchen bis zur Zieglerstraße wird durch die großzügige Grünfläche noch attraktiver und die soziale Kontrolle der offenen Bewegungs- und Freizeitsportfläche wird gewährleistet.

Mit einem Neubau eines modernen Mehrgenerationentreffs Süd wird das Angebot – passend zur intergenerativen Freifläche – für Jung und Alt erweitert. Der alte Seniorentreff kann ggf. für schulische Bedarfe genutzt oder die Fläche anderweitig genutzt werden und bleibt damit disponibel für spätere Bedarfe.

Da nach diesem Konzept – auch aus Erschließungsgründen – eine Kindertagesstätte an der Lilie nicht entsteht, ist es den Antragstellern wichtig, eine Standortalternative für eine eventuell erforderliche Kita im Planungsraum Mitte aufzuzeigen und zu sichern. Dies kann im Zusammenhang mit der vorgesehenen Sanierungsplanung des großen Sportplatzgeländes an der Schwarzbachstraße mit eingeplant werden oder z.B. auf dem Gelände der derzeitigen Kita der katholischen Kirche an der Schwarzbachstraße.

Das Konzept kann im Rahmen einer Bauleitplanung auch modular umgesetzt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Ewald Vielhaus                                        Rainer Vogt
Fraktionsvorsitzender CDU-Fraktion     Fraktionsvorsitzender Bürger Union Ratingen  


© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 12. Dezember 2017 19:48 al

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert