
Herrn
Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen
11. April 2024
Antrag Brückengeländer Volkardeyer Brücke
Beratungsfolge: BezirksA Mitte und StaMASehr geehrter Herr Pesch,
bezugnehmend auf die Antwort zu der Anfrage des Sachkundigen Bürgers der Fraktion der Bürger-Union, Herrn Erwin Karutz, in der Sitzung des Bezirksausschusses Mitte am 20.02.2024 stellt die Fraktion der Bürger-Union den folgenden Antrag:
Die Verwaltung wird gebeten, umgehend mit der Kreisverwaltung Mettmann
Kontakt aufzunehmen, mit dem Ziel, das Geländer auf der Volkardeyer Brücke zu
ertüchtigen, damit der dortige Radweg wieder gefahrenlos genutzt werden kann.Begründung:Der Sachkundige Bürger der Fraktion der Bürger-Union, Herr Erwin Karutz, hatte in der Sitzung des Bezirksausschusses Mitte am 20.02.24 die Frage aufgeworfen, aus welchem Grund die Radfahrer auf der Brücke Volkardeyer Straße, Richtung Lidl aufgefordert werden, abzusteigen. Laut Auskunft der Verwaltung vom 10.04.24 hat der Kreis Mettmann in Erfüllung der ihm obliegenden Verkehrssicherungspflicht auf der Brücke Volkardeyer Straße in Fahrtrichtung Lidl eine Beschilderung „Gefahrenstelle“ und „Radfahrer absteigen“ angebracht, da Bauwerksprüfungen ergeben haben, dass die Höhe des Brückengeländers nach dem ZTV-ING zu niedrig ist.
Die viel genutzte Radverkehrsverbindung zwischen Ratingen West, Volkardey und dem Naherholungsgebiet Grüner See und Ratingen Mitte muss schnellstmöglich wieder so hergestellt werden, dass die Radfahrer nicht auf einer Teilstrecke absteigen müssen. Dies gilt insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Brücke zwischen dem Ratinger Stadion und Ratingen West für Fahrradfahrer auch nicht zugänglich ist und die Radverkehrsverbindung über die Süd-Dakota-Brücke für Radfahrer eher auch suboptimal ist, sehen wir die schnellstmögliche Ertüchtigung des Brückengeländers als unumgänglich an.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer Vogt Erwin Karutz
Fraktionsvorsitzender Sachk Bürger im BezA Mitte