» home

Antrag: Parken per SMS/ m-parking

sms parkenHerrn Bürgermeister
Harald Birkenkamp
Rathaus
Minoritenstraße 2-6
40878 Ratingen
29. Mai 2012


Antrag: Parken per SMS/ m-parking
Sehr geehrter Herr Bürgermeister,
die Fraktion der Bürger-Union beantragt, 

dass die Verwaltung in einer Vorlage die Voraussetzungen zur Einführung der bargeldlosen Parkgebührenentrichtung darstellt.

Begründung:
Durch Ratsbeschluss vom19.07.2011 sind die städtischen Parkflächen im Bereich
der Hans-Böcklerstraße, Stadthalle, Stadttheater, Werdener Straße sowie
Poststraße 23 (Musikschule/VHS) gebührenpflichtig. Obgleich die Umsetzung leider knapp ein Jahr nach dem Ratsbeschluss in großen Teilen noch nicht erfolgt ist, regen wir bereits jetzt die Einführung des sog. SMS Parkens an. Diese Art der Bezahlung des Parktickets böte den Bürgern und Besuchern unserer Stadt
erhebliche Vorteile und wird seit einigen Jahren mit großem Erfolg in über 100
Groß-und Mittelstädten in Deutschland angewendet. Die Nutzerfreundlichkeit ergibt sich beispielsweise daraus, dass:
- keine Kleingeldsuche mehr nötig ist,
- älteren und gehbehinderten Menschen der Weg vom Fahrzeug zum Automaten und zurück erspart wird,
- die Parkzeit verlängert werden kann, ohne zum Fahrzeug zurückkehren zu müssen,
- die Nutzer automatisch vor Ende der reservierten Parkzeit per SMS benachrichtigt werden und so ärgerliche Knöllchen vermieden
werden, 
- die meisten Systeme mittlerweile ohne Registrierung und von jedem Handy/Netz aus möglich sind.
In einem Pilotprojekt eines Systemanbieters in Erlangen ist es seit einigen Monaten sogar möglich, dass die Einzelhändler die Parkgebühren für ihre Kunden mittels Partnerprogramm übernehmen. Dies wäre eine interessante Möglichkeit für die innerstädtischen Einzelhändler, sich kundenorientiert zu profilieren. Gerade weil in absehbarer Zeit durch die verschiedenen Bauprojekte in unserer Innenstadt eine erhebliche Anzahl an Stellplätzen zumindest zeitweise nicht mehr zur Verfügung stehen wird, ist unserer Ansicht nach eine Serviceverbesserung auf den zwangsläufig dadurch wichtiger werdenden o.a. Parkflächen wünschenswert.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl                                       Rainer Vogt
1.stellv. Fraktionsvors.                         Ratsmitglied



© www.buerger-union-ratingen.de   Dienstag, 29. Mai 2012 13:24 Dc

Unser BM Kandidat stellt sich, seine Ziele + Visionen auf seiner HP vor...

vogt homepageMöchten Sie unseren Bürgermeister-Kandidaten Rainer Vogt sowie seine Ziele und Visionen für unsere Stadt Ratingen kennen lernen? Schauen Sie doch auf seiner neuen HomePage vorbei und klicken hier

Das Wahlprogramm 2025 ist online...

wahlprogramm 1. seiteDas Wahlprogramm 2025 - 2030 finden Sie hier
000 4 flyer zur wahl gehen
bu logo 2025
Geschäftsstelle der Wählergemeinschaft:
Robert Ellenbeck - Vorsitzender der Bürger-Union
An der Hasper 21 - 40883 Ratingen
Telefon  02102. 1026152
info@buerger-union-ratingen.de

Unsere Bankverbindung finden Sie hier

Geschäftsstelle der Fraktion
Anja Nell - Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle
Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52
Telefon  02102. 5501250
Mobil      0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Mo/Mi/Do von 09:00 bis 12:00 Uhr
Di von 12:00 bis 18:00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert