» home

Antrag: Sanierung Sporthalle Graf-Adolf-Str. ehem. Kaiser Wilhelm Halle

sporthalle graf adolf strHerrn Klaus Konrad Pesch
Minoritenstr. 2 - 6
40878 Ratingen

08. Februar 2021

Sanierung Sporthalle Graf-Adolf-Str. ehem. Kaiser Wilhelm Halle
Produktgruppe 08.10, Maßnahme 0178
Antrag zum Haushalt- IP Beratung HAFA und Rat



Sehr geehrter Herr Pesch,

im Investitionsprogramm vom 25. November 2020 ist für die denkmalgeschützte Sport-halle auf der Graf -Adolf -Straße ein Gesamtbedarf für Instandsetzungen in Höhe von 970.000,00 € veranschlagt. Dies ist erstmal sehr positiv zu bewerten. Leider besteht aber keine zeitliche Zuordnung bis 2024.

Der Umkleideraum sowie der Sanitärraum im EG sind mit Schimmel befallen und nicht mehr zu nutzen. Die akuten Schäden sind von Ihrem Fachamt begutachtet worden und werden in nächster Zeit behoben.

Der Allgemeinzustand des Gebäudes ist jedoch als mangelhaft zu beschreiben:
-von den Wänden bröckelt der Putz
-durch die zurzeit verbauten Glasbausteine geht in erheblichem Maße Energie verloren
-die sanitären Einrichtungen sind in einem sehr schlechten baulichen Zustand
-auch an der Außenfassade bröckelt der Putz und die Farbe schlägt Blasen
-die Elektroinstallation ist veraltet. Teilweise fehlen Abdeckungen an den Vertei-lungen. Es fehlt ein Berührungsschutz.

Diese Mängelaufstellung könnte unendlich fortgeführt werden. Sollte eine grundlegende Sanierung noch weiter hinausgezögert werden, leidet die Bausubtanz unweigerlich wei-ter. Dies hätte selbstredend eine erhebliche Gesamtkostensteigerung der Sanierungs-maßnahme zur Folge.

Die Fraktion der Bürger-Union beantragen daher:

Ein Haushaltsansatz für 2021 ist auf 300.00,00 € einzustellen, und zwar zur:

- Renovierung des Umkleideraumes und des Sanitärraumes im EG,
- Erneuerung von fünf Fenstern auf der Nordseite,
- Aktualisierung des Inventars der Umkleidekabine.

In die mittelfristige Investitionsplanung sind folgende Ansätze einzuplanen:

Ein Haushaltsansatz für 2022 ist auf 50.000,00 € einzustellen, und zwar zur:

- Renovierung des Umkleideraumes und des Sanitärraumes im OG,
- Erneuerung von acht Fenstern auf der Nord bzw. Westseite,
- Aktualisierung des Inventars der Umkleidekabine,
- sowie zum Umbau des Putzraumes in einen Sanitärraum für Menschen mit
Behinderung.

Ein Haushaltsansatz für 2023 auf 10.000 € einzustellen, und zwar zur:
- Erneuerung der Eingangstüre.

Ein Haushaltsansatz für 2024 ist auf 800.000,00 € einzustellen, und zwar zur,
- Renovierung der Fassade*,
- Erneuerung von neun Fenstern in der Turnhalle,
- Erneuerung der Notausgangstüre.

*Für 2024 ist auch die Erneuerung der Fassade und Fenster auf der Graf-Adolf-Str.7
(SKF) geplant. Um einen Synergieeffekt bei der Gesamtmaßnahme zu erzielen,
würde sich 2024 sehr gut anbieten.

Ein Haushaltsansatz für 2025 ist auf 80.000,00 € einzustellen, und zwar zur:

- Renovierung der Turnhalle,
- Erneuerung des Bodens,
- Installation von emissionsarmer Beleuchtung

Mit freundlichen Grüßen

Rainer Vogt                          Christian Koch                       Thomas Angst
Fraktionsvorsitzender          Ratsmitglied                          sachk. Bürger


© www.buerger-union-ratingen.de   Montag, 8. Februar 2021 13:23 DC
bu logo 2025

Geschäftsstelle

Anja Nell
Leiterin der Fraktionsgeschäftsstelle

Minoritenstrasse 2-6 - 40878 Ratingen
Rathaus - 1. OG Raum 1.52

Telefon 02102. 5501250
Mobil 0172.5171426
fraktion@buerger-union-ratingen.de

Öffnungszeiten:
Montag 09.00 – 12.00 Uhr
Dienstag 12.00 – 18.00 Uhr
Mittwoch 09.00 – 12.00 Uhr
Donnerstag 09.00 – 12.00 Uhr

Das Ratsinformationssystem
der Stadt Ratingen finden Sie  hier

Den Online-Mängelmelder
der Stadt Ratingen finden Sie hier

Navigation / Inhalt von A bis Z 
klicken Sie 
hier

Ihre Bürger-Union finden Sie auch auf
 FACEBOOK 
und auf 
© 2025 Bürger-Union Ratingen, Alle Rechte vorbehalten. Impressum | Datenschutz Anmelden
WIELEICHT™ seoCMS SmallBusiness Edition is copyright 2006-2025 by transresult Velbert