
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelisplatz 3
40878 Ratingen
13. September 2015
Antrag zum Doppel- Haushalt 2016/17
Haushaltsstelle 15.10.10.527905 - Großwerbeanlage Voisweg - Stärkung Innenstadt
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt,
Haushaltsmittel in Höhe von 5.000,00 € unter der o.g. Haushaltsstelle zur Errichtung einer Großwerbeanlage im Bereich des Esprit-Outlets einzustellen.Begründung:Seit nunmehr fast drei Jahren existiert im Ratinger Süden das neue Esprit- Outlet-Center am Voisweg und zieht Woche für Woche Tausende von Kunden an. Leider ist festzustellen, dass die Ratinger Innenstadt bislang, obwohl nur etwa zwei Autominuten entfernt, von diesen Kundenströmen wenig bis gar nicht profitiert. Am Beispiel des niederländischen Roermond lässt sich gut ermessen, wie eine Mittelstadt, in der Größe durchaus vergleichbar mit Ratingen, nicht unter der Neuansiedlung eines Outlet-Centers an Kaufkraftbindung und Kundenfrequenz verliert, sondern im Gegenteil noch gewinnt. Hierzu ist es jedoch unerlässlich, dass von Seiten der Verwaltung/Wirtschaftsförderung auch aktiv auf die unbestritten vorhandene hohe Attraktivität unserer City hingewiesen wird. Dies ist bislang bedauerlicherweise nicht geschehen. Die Fraktion der Bürger-Union hält daher eine Imagekampagne mithilfe einer zu diesem Zweck zu errichtenden Großwerbetafel, auf der die an-, bzw. abfahrenden Kunden des Outlets auf die wenige hundert Meter entfernt liegende Ratinger Innenstadt aufmerksam gemacht werden, für ein kostengünstiges und wirksames Instrument, die dringend benötigte Verbesserung der Kundenfrequenz zu unterstützen. Der Vorstand des Citykaufs Ratingen stand auf seiner letzten Vorstandssitzung dieser Idee sehr positiv gegenüber und erklärte sich bereit, die Gestaltung von wechselnden Plakaten zur Imageförderung auf der Werbeanlage ideell und materiell zu unterstützen.
Da dieses Projekt unserer Meinung nach durchaus im Rahmen des Intek-Programmes förderfähig erscheint, wird die Verwaltung gebeten, zu prüfen, ob ggf. Mittel aus diesem Programm zur
Projektrealisierung verwendet werden können.
Die gestalterische Umsetzung der Werbetafeln sollte unserer Ansicht nach eine der Aufgaben des in wenigen Wochen startenden City- Managers in enger Zusammenarbeit mit City- Kauf Ratingen e.V., der Ratingen- Marketing GmbH und dem Amt für Wirtschaftsförderung sein.
Mit freundlichen Grüßen
Angela Diehl Rainer Vogt
1. stellv.Fraktionsvorsitzende Ratsmitglied