
Herrn Bürgermeister
Klaus Konrad Pesch
Eutelis-Platz 3
40878 Ratingen
10. April 2017
Sportentwicklungsplan - Antrag für den SportA/HAFAW und Rat
Sehr geehrter Herr Pesch,
die Fraktion der Bürger-Union Ratingen beantragt,
die Verwaltung mit der kurzfristigen Umsetzung zur Erarbeitung des Sportentwicklungsplanes zu beauftragen.
Begründung:
Auf der Grundlage unseres Antrages vom 25. Oktober 2012 hat der Stadtrat mit großer Mehrheit am 21.03.2013 beschlossen, dass die sportwissenschaftliche Begleitung der Sportentwicklungsplanung für die Stadt so zu beauftragen ist, dass sie möglichst schnell abgewickelt werden kann.
In der Ratssitzung vom 13.11.2013 wurden die Mittel für die wissenschaftliche Begleitung des Sportentwicklungsplanes beschlossen und in den Haushalt 2013 eingestellt.
Das Institut für kooperative Planung und Sportentwicklung hatte ihre Handlungsempfehlung Mitte des Jahres 2015 in der Verwaltung übergeben. Mit der Vorlage 211/2015 wurde den entsprechenden Gremien diese Handlungsempfehlung zur Kenntnis gebracht. Dies löste parteiübergreifende Anträge aus, wie oder wo man detailliert einige der angesprochenen Merkmale umsetzen kann. Damit hat sich auch die gegründete Arbeitsgruppe beschäftigt.
Aus unserer Sicht ist diese Vorgehensweise nicht zielführend. Zunächst ist die Verwaltung gefordert, den Ratsbeschluss aus dem Jahr 2013 umzusetzen und einen Sportentwicklungsplan für die kommenden Jahrzehnte zu erarbeiten. Grundlage hierfür ist die Handlungsempfehlung des IKPS. Darauf aufbauend ist sodann der Sportstättenentwicklungsplan zu erstellen. Nach Fertigstellung ist diese Vorlage in der Arbeitsgruppe zu erörtern und ggf. zu ergänzen.
Dabei sollten für den Sportentwicklungsplan zunächst auch nur die Belange von Sport und Bewegung eine Rolle spielen. Die Veränderungen in unserer Gesellschaft mit einer immer grösser werden Vereinsamung im Alter und dem immer schnelleren und flexibleren Lebensentwurf unserer Einwohner verlangt nach neuen Konzepten, die wir in unsere zukünftigen Überlegungen dringend mit berücksichtigen müssen.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander von Groeben Angela Diehl
der Fraktionsvorsitzender 1. stellvertr. Fraktionsvorsitzende